Die erste Frage in einem neuen Land ist: „Wie komme ich vom Flughafen in mein Hotel.“ Gerade am Flughafen lauern die Kriminellen, egal wie entspannt das Land sonst ist. Mein persönliches Verhältnnis zu Taxifahrer ist da sehr gespalten, zu oft wurde ich in den ersten stunden im neuen Land über den Tisch gezogen. Gleich ein negativer Beigeschmack, bevor ich das Land richtig kennen lernen durfte.
Für Bangkok sorgen wir jetzt gemeinsam vor. Hier sind alle Möglichkeiten um entspannt und vorbereitet vom Flughafen BKK in die City zu kommen. Bitte denke daran das Bangkok zwei Flughäfen besitzt: BKK und DMK.
Bangkok vom Flughafen in die Stadt
Vom Airport Suvarnabhumi (BKK) gibt es viele Wege nach Bangkok. Die entscheidende Frage ist wie groß ist ihre Familie und wie viel Gepäck mit welchen Ausmaßen führen sie mit sich.
Mit dem Airport Rail vom Flughafen Suvarnabhumi nach Bangkok
Mit wenig Gepäck und 1-2 Kindern ist der Airport Rail der schnellste Weg in die Stadt. Die Ankunft erfolgt auf der 2. Ebene. Dort noch schnell eine SIM Karte bei einem Telefonanbieter kaufen und dann ab in den Untergrund. Der Airport Rail ist bestens ausgeschildert, man muss dieser Beschilderung nur folgen. Der Zug fährt alle 15 Minuten und bringt einen direkt in die Stadt. Wer ein Hotel in der Innenstadt gebucht hat kann Makkasan aussteigen und in die U-Bahn (MRT) wechseln.
Vom Flughafen mit dem Taxi nach Bangkok
Wer direkt mit dem Taxi ins Hotel möchte wird am Flughafen BKK direkt in der 1. Etage fündig. Von der Schalterschalter auf die Strasse treten und schon ist der Taxistand ausgeschildert. Der Ablauf ist voll automatisiert. Man geht an den Automaten, zieht sich ein Ticket und sucht auf den großen Displays an der Decke seine Nummer. Das Taxi wird per Ticketsystem zugeteilt. Sobald man seine Fahrer gefunden hat, packt man sein Gepäck selber in den Kofferraum. Man hat den Eindruck das ist nicht der Job des Fahrers. Vorher jedoch fragen ob er das Taxameter benutzt (meter mai?). Bei Verneinung sofort kehrt machen und das nächste Taxi nehmen. Taxifahrer sind verpflichtet mit Taximeter zu fahren, umgehen das allerdings gerne bei Touristen um mehr Kohle zu kassieren. Alles unter 400 THB ist realistisch. Ansonsten Nummernschild oder Lizenz fotografieren und beim Taxicounter Beschwerde androhen. Auch das könnte helfen, wenn man sich bei Stoßzeiten nicht noch mal anstellen will.
Mit UBER (GRAB) vom Flughafen nach Bangkok
UBER heisst hier GRAB. Nach dem es viele Rechtsstreitigkeiten und Strafen in verschiedenen asiatischen Ländern für den amerikanischen Fahrdienstleister gab, verkaufte dieser seine Vorherrschaft an die Firma GRAB. Jetzt ist GRAB der herscher über den Personennahverkehr in Asien, UBER ist komplett raus. Wer bereits UBER oder GRAB nutzt, dem brauche ich nichts zu erzählen. Die App erobert die Taxiwelt und zerstört das Monopol nachhaltig. Zudem kostet GRAB auch ungefähr die Hälfte vom regulären Taxitarif. Fahrten zwischen 200 – 400 THB, je nach Tageszeit sind möglich. Ich persönlich nutze GRAB sehr gerne, da durch den Algorithmus und die Bezahlfunktion gleich das lästige Verhandeln wegfällt. beiden Seiten ist klar, zu welchen Kondition wohin gefahren wird.
MiniVan mit mehreren Personen vom Flughafen nach Bangkok
Wer mit einer größere Familie oder Gruppe unterwegs ist und sich ungerne trennt, der sollte am Flughafen gleich einen klimatisierten Mini Bus nach Bangkok nehmen. Im 2. Stock gibt es dafür die Schalter des AOT Limousinen Service. Der Mini Van nimmt bis zu 9 Personen mit und trägt viel Gepäck. Auch die Kosten halten sich in Grenzen. Die Fahrt Flughafen in die Stadt (Sukhumvit Road Soi 10) ist für 1300 THB zu haben. Zu diesem Preis verzichtet man auf das Anstehen am Taxischalter, sinnloses Verhandeln und das Aufteilen von Gepäck und Familienmitgliedern auf mehrere Fahrzeuge, die verloren gehen können.