Deutsche Botschaft Ägypten
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Kairo 2, Sharia Berlin (Ecke Sharia Hassan Sabri)
Kairo-Zamalek 11211.
Telefon: +20 2 27 28 20 00
Fax: +20 2 27 28 21 59
Polizei 110 / Feuerwehr 180 / Notarzt 123
Reisevorbereitung Ägypten
Für meine Reisevorbereitungen nach Dahab (Sinai) musste ich ein paar Umwege in Kauf nehmen. Seit dem Absturz einer russischen Passagiermaschine im Oktober 2015 fliegen die meisten europäischen Fluglinien den Sinai nicht mehr an. Im Moment (März 2016) genau genommen gar keine. Also bleibt mir als Alternative nur Kairo oder Aqaba.
Statistische Daten
Hauptstadt: Kairo
Sprache: Arabisch
Fläche: 1.001.450 km²
Einwohner: 95.689.000
Einwohner pro qm: 95,6
Durchschnittverdienst / Jahr: 3.019 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 44,5
Zeitumstellung
Zeitzone
Kairo: Eastern European Time (EET)
Differenz
Deutschland Sommerzeit: +0:00 Stunden
Deutschland Winterzeit: +1:00 Stunde
Keine Umstellung auf Sommerzeit vorgesehen
Visabestimmungen
Ägypten ist für Deutsche grundsätzlich visumpflichtig. Man kann vorher bei der Botschaft ein Visum beantragen oder direkt am Flughafen für 25 Dollar.
Achtung Für Sinai gibt es das Visum „Sinai Only“. Dieses gibt es bei der Einreise über Sharm-El-Sheik, Nuweiba oder Taba. Aber nur 14 Tage. Ich musste bei der Ausreise ca. 15 EUR Strafe zahlen, weil ich mein Visum 3 Tage überzogen hatte. Für die aktuelle politische Lage schaut einfach beim Auswärtigen Amt vorbei. Ich sehe diese Informationen eher gelassen und informiere mich über andere Nomaden vor Ort, da meine Erfahrungen sehr stark von den offiziellen Berichterstattungen in den Medien abweichen.
Optimale Reisezeit
Ägypten ist in Nordafrika, das sind die mit der Wüste. Die beste Reisezeit ist für mich in den frühen Sommermonaten. Ideal ist die Zeitspanne zwischen März bis Mai. Ab Juni wird es dann unerträglich heiß. Also nicht die ideale Zeit um in der Sonne zu arbeiten.
Direkte Flüge, Deutschland – Sharm-El-Sheik
Durch die ständigen Zwischenfälle in Sharm-El-Sheik oder Kairo fliegen europäische Fluglinien nicht mehr nach Sinai. Ich musste über Aqaba (Jordanien) einfliegen. Alternativ wäre irgendwie nach Kairo und dann den Inlandsflug nach Sharm-El-Sheik.
Letzter Stand war jetzt (Anfang August 2016) das Germania ab Düsseldorf (DUS) in den Sinai fliegt.
Wohnen auf Zeit
Da ich auf dem Sinai in einer Workation war, kann ich dazu nichts sagen. Wer gerne ein Hotel suchen möchte, hier ist die Liste von Hotels auf dem Sinai.
Währung in Ägypten
Währung in Ägypten ist das ägyptische Pfund (EGP). Der derzeitige Kurs (März 2016) liegt bei 1 zu 9,84 EGP. Sehr gerne genommen werden Euro und Dollar. Edit: Juli 2018 sind 1 Euro = 20,91 EGP. Münzen spielen im alltäglichen Zahlungsverkehr keine Rolle. Bei den Geldscheinen ist immer auf ausreichend Kleingeld zu achten da die Einheimischen nicht wirklich gerne Geld wechseln und das zu deinem Problem machen.

Mobiles Internet
In Ägypten ist Vodafone sehr stark. Hier ist 3G fast überall verfügbar. Am besten Du gehst in einen Laden der Dir die Karte einsetzt, das Mobilphone einrichtet und dann auch per SMS freischaltet. Sonst wird das ein Chaos, die Antworten per SMS kommen auf arabisch! Alles weitere unter: Data SIM Card Wiki.
Strom, Kabel und Verteiler
Alles ohne Adapter. Auch in Ägypten gelten 220 Volt. Allerdings sollte man auf die starken Stromschwankungen achten, da können manche Geräte aussteigen.
Sprache und Verständigung
Da Ägypten ein touristisch stark frequentiertes Land ist, sollte man mit englischen Sprachkenntnissen sehr weit kommen. Ansonsten ist natürlich arabisch eine sehr gute Alternative. Die 30 wichtigsten Wörter findest Du hier praktisch zusammengestellt.
Nationale Feiertage
Januar, 25., Jahrestag der Revolution von 2011
März, 20., Frühlings-Tagundnachtgleiche, Jahreszeit (kein Feiertag)
April, 6., Koptischer Karfreitag, Fest- oder Gedenktag
April, 7., Orthodoxer Karsamstag, Fest- oder Gedenktag
April, 8., Koptische Ostern
April, 9., Frühlingsfest
April, 25., Tag der Befreiung des Sinai
Mai, 1., Tag der Arbeit
Juni, 15., Eid El-Fetr (Fest des Fastenbrechens)
Juni, 16., Eid El-Fetr (2. Tag)
Juni, 17., Eid El-Fetr (3. Tag)
Juni, 21., Sommersonnenwende, Jahreszeit (kein Feiertag)
Juni, 30., Aufstand vom 30. Juni
August 15., Nilschwemme, Fest- oder Gedenktag
August, 22., Eid El-Adha (Opferfest),
August, 23., Eid El-Adha (2. Tag),
August, 24., Eid El-Adha (3. Tag),
August, 25., Eid El-Adha (4. Tag),
September, 11., Koptisches Neujahr, Fest- oder Gedenktag
September, 12., Muharram (Islamisches Neujahr),
September, 23., Herbst-Tagundnachtgleiche, Jahreszeit (kein Feiertag)
Oktober, 6., Tag der Streitkräfte,
November, 21., Mulid En-Nabi (Geburtstag des Propheten),
Dezember, 21., Wintersonnenwende, Jahreszeit (kein Feiertag)
Folge mir!