Deutsche Botschaft Albanien
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Albanien
Rruga Skenderbej Nr. 8
1001 Tirana
Telefon: +355 4 2274 505
Fax: +355 4 2232 050
Polizei: 19 / Feuerwehr: 18 / Unfallrettung: 17
Reisevorbereitung Albanien
Das Land bietet mit der Adriaküste die gleichen klimatischen Bedingungen wie Italien. Da Albanien in Europa, aber außerhalb der Europäischen Union liegt, sind die Kosten deutlich geringer als bei jedem Italien Urlaub. Durch den Balkankrieg und die Nachrichten von kriminellen Albaner und der Albaner Mafia hat das Land schon per se einen negativen Kontext. Kaum berichtet wird über die blühenden Landschaften, traumhafte Bergschluchten und das entspannte Leben an der Adriaküste.
Aktuelle Uhrzeit
Statistische Daten
Hauptstadt: Tirana
Sprache: Albanisch 97,8 %
Fläche: 28.750 km²
Einwohner: 2.873.000
Einwohner pro qm: 99,95
Durchschnittsverdienst / Jahr: 3.658 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 55,9
Visabestimmungen
Die Einreise nach Albanien ist für deutsche Staatsbürger, mit Reisepass oder Personalausweis, bis zu 90 Tagen problemlos ohne Visum möglich. Längere Aufenthalte sind danach nur mit vorheriger Beantragung zulässig. Diese muss innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft im Land bei zuständigen Migrationsamt unter Vorlage eines beglaubigten deutschen behördlichen Führungszeugnisses geschehen.
Optimale Reisezeit
Albanien als Anrainer der Adria hat klassisches italienisches Küstenklima. Beste Reisezeiten sind der Frühling von April und Juni und der Herbst von September bis Oktober. Wem Hitze nichts ausmacht, kann auch in den Zwischenmonaten, sprich Hochsommer nach Albanien fahren. Neben der Küstenregion gibt es auch bergige Regionen, die natürlich extremere Klimaschwankungen haben. So kann der Winter in den Bergregionen schon sehr kalt werden.
Geld
Albanien hat (noch) seine eigene Währung den Albanischen Lek (ALL). Im Moment beträgt der Wechselkurs 1 EUR zu 122 ALL. Umgekehrt sind 100 ALL also ca. 0,81 EUR. Im Verkehr sind Banknoten im Format: 200, 500, 1000. 2000. 5000 Lek und Münzen im Format: 1, 5, 10, 20, 50, 100 Lek.
Euro ist in breiten Teilen der Bevölkerung anerkannt und wird akzeptiert.
Mobiles Internet
Albanien hat keinen eigenen Provider. Neben Vodafone und Telekom ist auch der albanische Provider Eagle Mobile in türkischer Hand. Marktführer ist ganz klar Vodafone. Bestes Netz im ganzen Land. Vorsicht bei Roaming: Vodafone Albanien ist nicht im europäischen Roaming enthalten.
Vodafone Tourist Card
14 Tage – 10 GB – 500 min Telefonie Inland – 1300 ALL
- APN: vodafoneweb


Strom, Kabel und Verteiler
Albanien gehört schon irgendwie zu Europa. Das lässt sich weder an der Sprache noch an der Währung festmachen, aber die Steckdosen stimmen wenigstens. Vertreten sind in Albanien die Steckertypen C und F. Damit passen sowohl die klassischen Schuko Stecker wie auch Flachstecker ohne Probleme. Stromstärke und Frequenz sind ebenfalls gleich.
Sprache und Verständigung
In den typischen Urlaubsorten ist englisch kein Problem, ansonsten kommt italienisch hier ganz gut.