Seite wählen
Samut Songkhram ist ein kleiner Provinz­bezirk in Thailand, der vor allem für seine lokale Fischindustrie und seine Obstgärten bekannt ist. Ein Reisender kann hier die traditionellen Dörfer besichtigen, in denen die Einheimischen noch immer ihre alten Handwerkskünste ausüben. Ein schönes Highlight ist der Markt von Amphawa, der am Wochenende stattfindet und auf dem man eine Vielzahl an lokalen Lebens­mitteln, Handwerkskunst und Souvenirs kaufen kann. Auch eine Bootsfahrt auf dem Mae Klong Fluss, um die Floating Markets zu besuchen, ist ein beliebtes Erlebnis in Samut Songkhram. Insgesamt bietet die Provinz eine willkommene Ab­wechslung zu den touristisch geprägten Orten wie Bangkok oder Phuket und er­möglicht einen tieferen Einblick in das ländliche Leben Thailands.

Der Rom Hup Market ist ein traditioneller Straßenmarkt in Samut Songkhram, Thailand, dessen Waren auch auf den durchlaufenden Eisenbahnschienen abgestellt werden. Dafür wird keine Miete verlangt, was den Abstellplatz noch attraktiver macht.  Er ist besonders für seine lokalen Produkte wie frischem Fisch, Obst und Gemüse sowie Handwerkskunst bekannt. Der Markt findet täglich statt und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um einzukaufen und die lokale Kultur zu erleben.

Ein Highlight des Rom Hup Markets ist der achtmal täglich durchfahrende Zug. Hier werden 5 Minuten vorher die über­stehenden Vordächer und ausufernden Auslagen der Verkäufer eingeholt, bis der Zug durchgefahren ist. Dann wird in den nächsten 60 Sekunden alles wieder zurück­gebaut. Ein spektakuläres Schau­spiel, das extra viele Touristen als Tages­ausflügler aus Bangkok anlockt.

Umgeben ist der Markt von einer Vielzahl an leckeren Streetfood Ständen, die eine große Auswahl an authentischen thai­ländischen Spezialitäten wie Papaya-Salat, gebratene Nudeln und frittierte Tinten­fischringe anbieten. Der Markt ist auch ein Ort, an dem man authentische Hand­werks­kunst erwerben kann, wie beispiels­weise traditionelle thailändische Stoffe, Schmuck und handgefertigte Keramik.

Insgesamt ist der Rom Hup Market ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisen­den, der einen tieferen Einblick in die thailändische Kultur und Lebensweise erhalten möchte. Es ist ein Ort, an dem man die lokale Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen kann.

Informationen über Visum, Einreise­bedingungen, Steckdosen, Geld ab­heben und vieles mehr, findest Du unter Reisevorbereitung Thailand

Anfahrt zum Train Market

Der wohl einfachste Weg aus Bangkok zum Train Market ist der MiniBus vom Van Terminal in MoChit. Nach Recherche soll die Fahrt 170 THB kosten.

Ich war bisher dreimal in Samut Song­khram, allerdings bin ich immer mit dem Roller hingefahren oder habe Freunde in Hau Hin besucht, mit Zwischenstopp in Samut Songkharm, deshalb kann ich zu den Busfahrten leider nichts Substanzielles beitragen.

 

Hostels und Hotels in Samut Songkhram

Empfehlungen lesen oder alle bei Agoda oder Booking.com auflisten lassen!

Samut Songkhram - Alongkorn Hotel

 Alongkorn Hotel by SB

Sehr entspanntes Hotel inmitten der City. Keine 2 Minuten bis zum Trainmarket und trotz der Hauptstraße sehr ruhig. Für 600 THB gibt es alles, was es braucht für die Nacht. Kühlschrank, Air Condition, gutes Internet und warmes Wasser. In der Lobby warten im Frühstücksraum dann noch drei Teebehälter, an denen Du Dich den ganzen Tag for free bedienen kannst. Wir sind immer abends auf den Nightmarket und haben die Jagdbeute vor der Tür auf der Veranda gegessen und dem bunten Treiben zugesehen. 

Mehr bei Agoda oder Booking.com

Sehenswürdigkeiten in Samut Songkhram

Samut Songkhram - Bang Khun Thian Viewpoint

Bang Khun Thian Viewpoint

Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Und so bin ich als ersten Reisepunkt abseits des Weges zum Bang Khun Thian Viewpoint gefahren. der Weg dahin ist abenteuerlich, während der Viewpoint eher kleine Bambusstege zwischen den frisch gepflanzten Mangroven Bäumen ausmachte. Mit dem Moped ist das eine lange Fahrt mitten zwischen Bäumen und Flüssen auf schmalen Wegen. Mit dem Auto geht es dort nicht durch, es besteht aber die Möglichkeit am Eingang zum Viewpoint Fahrräder oder Elektroroller zu mieten, um die letzten 6 Kilometer zu überbrücken.

Samut Songkhram - Phanthai Norasing Shrine

Phanthai Norasing Shrine

Auf dem Rückweg zur Hauptstraße kommst Du noch an einem riesigen Tempelkomplex vorbei, der momentan noch im Bau ist. Zuerst wurde ein gigantischer liegender (dienstags) Buddha geschaffen, um danach ein Aluminium Leichtdach darüber zu spannen. Bei meinem Besuch wurden die Aluminiumträger mit Zement und Spachtel verkleidet, damit es nach massiven Marmorsäulen aussieht. Der Buddha steht zentral in der riesigen Halle und wird von kleinen Buddhastatuen auf einem oberen Rang gesäumt. Ohne Besucher und Touristen schon eine beeindruckende Erfahrung für die 10 Minuten Umweg von Viewpoint zum Wat Khok Tempel.

Samut Songkhram - Wat Khok Kham

Wat Khok Kham Kung

Der Tempel befindet sich auf dem Weg nach Samut Songkhram, noch in der Provinz Samut Sakhon, kurz hinter Bangkok. Die interessanten Chedis und der kleine Ubosot sind Teil einer neueren, deutlich größeren Tempelanlage. Auf den ersten Blick ist das alte Herzstück nicht zu erkennen. Der alte Ubosot, der rund­herum mit Sema-Grenzmarkierungen verziert ist, wirkt verlassen und historisch. An der Vorderseite des Tempels befinden sich zwei renovierte Chedis im Ayutthaya-Stil. Es lohnt sich auf jeden Fall für diese Anlage einen Zwischenstopp einzulegen.

Samut Songkhram - Wat Pom Wichian Chotikaram

Wat Pom Wichian Chotikaram

Bei der Durchfahrt der Stadt Samut Sakhon fällt sofort der Wat Pom Wichian Chotikaram ins Auge. Ein prachtvoller buddhistischer Tempel, der mit kunstvoller Architektur beeindruckt. Der Name bedeutet „Tempel der glorreichen Weisheit“ und verweist auf die spirituelle Tiefe und kulturelle Bedeutung dieses Ortes. Der Tempel befindet sich in einer ruhigen Umgebung, ideal für Meditation und innere Einkehr. Beim Vorbeifahren kannst Du den schonmal mitnehmen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die zentrale Buddha-Statue, die mit leuchtenden Farben und einer majestätischen Haltung Frieden und Gelassenheit ausstrahlt.

 

Samut Songkhram - Rainbow Bridge

Rainbow Wooden Bridge

Ebenso wie der Bang Khun Thian Viewpoint, ist auch die Rainbow Wooden Bridge “Saphan Chan Chom Fah,” etwas weiter ab vom Schuss. Das verstecktes Juwel begeistert Besucher mit ihrer farbenfrohen Schönheit und einem spektakulären Blick auf das glitzernde Meer. Diese charmante Brücke befindet sich in einem malerischen Küstengebiet und ist besonders für ihre bunten Holzplanken bekannt, die in Regenbogenfarben leuchten. Sie dient nicht nur als Fotomotiv, sondern bietet auch und die umliegenden Mangrovenwälder. Leider gibt es in unmittelbarer Nähe kein Café oder Teestand.

Samut Songkhram - Chalee Coffee

Chalee Coffee

Das Eck Café war das erste, was ich Samut Songkhram entdeckt hatte. Die Besitzerin hat zwei Töchter, von denen eine in Bangkok als Krankenschwester arbeitet und die mir gleich ihre Telefonnummer gab, falls ich allgemeine Fragen egal welcher Art habe. Wir haben uns lange übe Kultur und Religion unterhalten und sind auch heute noch in Kontakt. Das Café eignet sich perfekt für einen netten Plausch.

Samut Songkhram - Hidden Garden

Hidden Tree Garden

Du musst schon ein klein wenig suchen, um den Hidden Tree Garden zu entdecken. Etwas abseits des Ortskerns und noch über den Fluss. Dann öffnet sich aber eine neue Welt. Hamburger und Pizza, Pad Thai und selbstgemachter Kuchen freuen sich auf den Verzehr. Auch bei den Kaffeesorten ist die Auswahl groß. Neben Cold Brew und allerlei neumodischen Getränken kommt auch mein Thai Tea nicht zu kurz. Preise sind gehoben, aber vollkommen ok. 

 

Samut Songkhram - Train Market

Train Market Samut Songkhram (Rom Hup Market)

Der ganze Ort besteht nur aus dem Markt und der Vermarktung seiner selbst. eigentlich handelt es sich nur um die Zufahrt zum Bahnhof, die quer durch den Train Market führt. Da die Stände bezahlt werden müssen und die Gleise nicht dazu gehören, wurden die Stände kurze Hand auf das Gleisbett ausgeweitet. Das ganze Spektakel von Abbau und Rückbau ist 8x am Tag zu beobachten. Der Zug fährt in den Bahnhof, verbleibt dort eine Zeit und kommt wieder zurück. Die beste Zeit ist gegen 16.00 Uhr, da 90 % der Gaffer Tagestouristen sind, die mittags wieder zurückmüssen. 

Samut Songkhram - Heaven Valley

Heaven Valley

Einer der beeindruckendsten Orte, die ich bisher auf Fotos gesehen habe. Vom Kloster direkt hinter Samut Songkhram geht es den Pfad direkt in die Berge. Leider waren wir auf der Durchreise nach Hua Hin und hatten keine Zeit um den Aufstieg zu wagen. Ich denke, Du solltest Dir mehrere Stunden Zeit nehmen, um bis auf das Plateau mit dem Buddha zu gelangen. Das Heaven Valley steht ganz oben auf meine Bucket Liste für Thailand. bei nächster Gelegenheit werde ich mir den Tag nehmen, um mir das Ganze in voller Pracht anzuschauen.  

Samut Songkhram - Tha Kha Floating Market

Tha Kha Floating Market

Der erste Markt am Morgen, sehr früh am Morgen, ist gut bekannt, hinkt aber hinter seinem großen Bruder, dem Damnoen Saduak Floating Market deutlich hinterher. Schwerer zu erreiche und nicht ganz so groß halten sich die touristischen Aufläufe hier in Grenzen. Der Markt bietet alles, was das Herz eines klassischen Besuchers begehrt. Hier gibt es Streetfood, frisches Obst und Gemüse, allerlei Handarbeit und natürlich die Möglichkeit sich dazwischen hinzusehen und sich dem Geschehen hinzugeben.

Samut Songkhram - Damnoen Saduak Floating Market

Damnoen Saduak Floating Market

Bei dem Floating Market handelt es sich m die Touristenattraktion der Gegend. Jeder Tourist, der in der Nähe ist, wird hierher gekarrt. Glücklicherweise war ich sehr früh mit dem Motorrad da und konnte die Händler beim Aufbau der Stände beo­bachten und meinen Kaffee genießen, bis es über mich hereinbrach. Gegen 8 Uhr öffnen sich die Türen der Reisebusse und das Disneyland brich aus. Zeit zu flüchten.

Samut Songkhram - Bangnoi Floating Market

Bangnoi Floating Market

Der Markt ist eine beliebte Touristen­attraktion, ein schwimmender Markt, bei dem Händler ihre Waren von Booten aus auf dem Kanal verkaufen. Der Bang Noi Floating Market ist aber weniger bekannt wie seine Wettbewerber Damnoen Saduak oder Amphawa, er ist kleiner und weniger touristisch frequentiert, was ihn zu einem lokalen und authentischen Erlebnis macht. Hier kannst Du in eine entspannte und gelassene Atmosphäre, sowie die lokale Kultur und Lebensweise eintauchen. Entlang der hölzernen Gehwege erkundet sich der Markt traumhaft und wenn Du es bevorzugst, kannst Du eine Bootsfahrt entlang des Kanals unternehmen.

Samut Songkhram - Wat Bang Kung

Wat Bang Kung

Der Tempel ist ein Wallfahrtsort in der Gegend. Leider gibt es keine verfügbare Aufzeichnung über seine Vergangenheit, es wird aber die Ayutthaya Ära zwischen 1351 und 1767 als Bauzeit angenommen. Auf seinem Dach steht ein Banyanbaum der die alte Ordinationshalle fest mit seinen Wurzeln umschlossen hält. Der komplette Tempel ist mit den riesigen Wurzeln überzogen. Witzig sind die vielen „Fotografieren verboten“ Aufkleber in seinem Inneren, an die sich kein Thai wirklich hält. Darin wird fotografiert, was das Zeug hält.

Reiseziele in Thailand

Thailand - Reisevorbereitung
Ayutthaya - Reisebericht
Chiang Mai - Reisebericht
Udon Thani - Reisebericht
Phuket - Reisebericht
Bangkok - Reisebericht
Nakhon Sawan - Reisebericht
Chiang Rai - Reisebericht
Kanchanaburi - Reisebericht
Koh Phangan - Reisebericht
Pattaya - Reisebericht
Sukhothai - Reisebericht
Pai - Reisebericht
Hua Hin - Reisebericht
Koh Samui - Reisebericht