Deutsche Botschaft Ungarn
Deutsche Botschaft Budapest
Úri utca 64-66, 1014 Budapest I.
Telefon: +36 1 488 35 00
Fax: +36 1 488 35 05
Feuerwehr: 105 / Polizei: 107
Reisevorbereitung Ungarn
Die japanische Kultur gilt für Europäer als sehr exotisch und macht Japan zu einem spannenden Reiseland. Hier herrscht der letzte Kaiser auf der Welt, auch wenn er nicht mehr an der Regierung teilnimmt. Durch die Lage des Landes am Rand der tektonischen Platten gilt Japan allgemein als stark erdbebengefährdet und kleinere Beben sind an der Tagesordnung. Sehr spannend ist die Homogenität der japanischen Bevölkerung. Der Ausländeranteil beträgt 2% und die japanische Sprache ist mit 99,1 % Hauptsprache im Land. Zum Vergleich: in Deutschland sprechen nur 91,3 % aller Menschen deutsch. Auch gelten die Japaner mit einen Durchschnittsalter von 46,3 Jahre, als älteste Bevölkerung der Welt. Alles in allem Dinge die vor Ort besichtigt werden müssen, also los…
Statistische Daten
Hauptstadt: Budapest
Sprache: Ungarisch 84,6%
Fläche: 93.036 km²
Einwohner: 9.778.371
Einwohner pro km²: 105,0
Durchschnittverdienst / Jahr: 12.354 EUR
Kaufkraft Index: 50,9
Zeitumstellung
Zeitzone
Central European Time (CET)
Keine Umstellung auf Sommerzeit vorgesehen
Differenz
Deutschland Winterzeit: +1:00 Stunden
Deutschland Sommerzeit: +2:00 Stunde
Visabestimmungen
Ein Visum ist nicht notwendig. Für die Einreise genügt der Personalausweis.
Optimale Reisezeit
In Ungarn herrscht ein recht trockenes Kontinentalklima. Die Winter können kalt sein, im Sommer wird es warm. Der Januar ist statistisch gesehen der kälteste Monat und liegt im Schnitt bei -1 bis -3°C. Im Juli kann es schon mal sehr warm werden, hier liegen die Temperaturen bei 21 bis 23°C, nicht unüblich sind jedoch auch Temperaturen über 40°C am Tag. Die Beste Zeit um nach Ungarn zu Reisen ist Mai/Juni.
Geld
Die ungarische Währung ist der Forint (HUR). Der derzeitige (09/2018) Umrechnungskurs ist 1 EUR = 335,14 HUR. Umgekehrt 1000 HUR = 2,98 EUR.
Es gibt Scheine in 200, 500, 1000, 2000, 5000 und 10.000 HUR
Die Münzen sind unterteilt in 5, 10, 20, 50 und 100 HUR
Mobiles Internet
Manchmal ist es schon komisch. Es ist Ausländern und Touristen in Japan nicht erlaubt, SIM Karten mit Sprachfunktion zu kaufen. Einzig Datenkarten zu erwerben stellt kein Problem dar. Was in der heutigen Zeit von Facetime und Whatsapp Calls völliger Quatsch ist. Meine Empfehlung ist die Japan PrePaid SIM von eConnect Japan. Die Preise können sich sehen lassen:
- 500MB / 1.980 Yen
- 1GB / 3.180 Yen
- 3GB / 4.980 Yen
- 5GB / 6.680 Yen
- 10GB / 9.180 Yen
- APN: soracom.io
- Username: econnect
- Password: econnect
- Authentication Type: CHAP or PAP
Nach 6 Tagen Tokio lässt sich aber auch sagen das Sim Karten in Japan überbewertete werden. Jeder Bus, jede U-Bahnstation und jedes Einkaufszentrum hat kostenlosen WLan in den man sich einfacher oder komplizierter einwählen kann. Völlig ausreichend um Google Maps zu updaten und schnell zu recherchieren.


Strom, Kabel und Verteiler
Japan ist wie in allen Dingen eine Sache für sich. Nicht nur das die europäischen Standardstecker nicht passen, in Japan ist auch noch die Stromspannung anders. Japaner nutzen eine Stromspannung von 100 Volt bei 50-60 Hz. Gebraucht wird ein Reiseadapter mit den Steckdosen Typ A und Typ B. Zusätzlich ist ein Spannungswandler nötig. In den meisten modernen Geräten ist dieser bereits eingebaut. Zu erkennen an der Aufschrift: INPUT: 100-240V, 50/60 Hz
Sprache und Verständigung
In Ungarn gilt Ungarisch als Amtssprache. Ca. 15 Mio. Menschen sprechen sie. Es gibt mehrere Minderheitssprachen wie zum Beispiel Kroatisch, Slowakisch, Ukrainisch, Russisch, usw. Als beliebteste Fremdsprachen, welche auch an Schulen unterrichtet wird, zählen Deutsch und Englisch. Man kann also Glück haben und sich in Ungarn sogar in Deutsch verständigen.
Nationale Feiertage
feststehende Termine
Januar, 1., Neujahrstag
März, 15., Nationalfeiertag
Ostersonntag / Ostermontag
Mai, 1., Tag der Arbeit
Pfingsten
August, 20., Nationalfeiertag
Oktober, 23., Nationalfeiertag
November, 1., Allerheiligen
Dezember, 25./26., Weihnachten
Besonderheiten in Ungarn
Namenstag
Der Namenstag ist gleichzusetzen des Geburtstages. Man feiert diesen groß und im Kreise seiner liesten Freunde und der Familie. Die Ungarn haben so gesehen also zwei Mal im Jahr Geburtstag.
Folge mir!