Deutsche Botschaft Kambodscha
Phnom Penh No. 76-78 Rue Yougoslavie
(= Street 214), Phnom Penh
Telefon: +855 23 21 61 93, +855 23 21 63 81
Fax: +855 23 21 70 16, +49 30 1817 671 74
Allgemeiner Notruf / Polizei: 117
Reisevorbereitung Kambodscha
Kambodscha ist eine Reise wert, wer schon in Südostasien weilt, sollte einen kurzen Abstecher zum östlichen Nachbarn Thailands machen. In dem Artikel Reisevorbereitung geht es vor allem um die Details die vor der Reise geklärt werden müssen (Visa, Geld, Sprache u.a.), um dann im Ernstfall Nerven und Budget zu schonen. Da ich meine Winter in Bangkok verbringe, beziehe ich mich bei der Anreise auf den Landweg von Bangkok. Hier kommen die Details:
Meine Empfehlung für diesen Trip, der Lonely Planet Kambodscha.
Aktuelle Uhrzeit
Statistische Daten
Hauptstadt: Phnom Penh
Sprache: Khmer 88,6%
Fläche: 181.040 km²
Einwohner: 16.005.000
Einwohner pro qm: 88,4
Durchschnittsverdienst / Jahr: 1.089 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 39,7
Visabestimmungen
Für die Einreise nach Kambodscha besteht für deutsche Angehörige Pass- und Visumpflicht. Es gibt drei Möglichkeiten ein Visum zu erlangen:
Visumantrag bei der kambodschanischen Botschaft in Berlin
oder einer ihrer Auslandvertretungen. Gültigkeit ab Einreise 30 Tage!
Visa on Arrival
Auch hier gilt das Visum 30 Tage und berechtigt zur einmaligen Einreise.
Das Visum wird an der Grenze ausgestellt und direkt in den Pass geklebt. Unbedingt ein Passbild mitbringen. Ansonsten vor Ort ein neues machen lassen. Mehr im Artikel Grenzübergang. Kosten 30 Dollar und 100 Baht pro Person.
Optimale Reisezeit
Da Kambodscha nur zwei Jahreszeiten kennt, empfiehlt es sich in der Trockenzeit von Dezember bis April im Land umherzureisen. Die Luftfeuchtigkeit liegt unter 50% und die Temperaturen erreichen selten mehr als 30 Grad.
Geld
Bezahlen geht in Kambodscha überall mit Dollar. Die einheimische Währung Riel gilt nur als Wechselwährung bei Centbeträgen. 1 Dollar = 4000 KHR (Riel). Selbst der ATM spuckt nur Dollar aus.
Mobiles Internet
Der Anbieter Cellcard war für mich die erste Wahl. Der Kiosk steht direkt im Grenzgebiet auf der kambodschanischen Seite. Wer auf Sprachtarife verzichten kann, ist mit dem 4 GB Paket für 100 Baht bestens aufgehoben.