Deutsche Botschaft Slowakei
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Hviezdoslavovo nám. 10 81303 Bratislava. Telefon: +42 19 03 44 46 33 Fax: +42 12 54 41 96 34Polizei 158 / Feuerwehr 150 / Unfallrettung 155
Reisevorbereitung Slowakei
Die Öffnung des eisernen Vorhangs hat viele Länder des ehemaligen Ostblocks zerrissen und neue Hauptstädte hervorgebracht. So auch bei der CSSR, das ehemalige Urlaubsland der Ostdeutschen. Aufgeteilt in die Tschechische und die Slowakische Republik, betrete ich Neuland mit der Hauptstadt Bratislava. Während Prag von Sehenswürdigkeiten nur so strotzt, bin ich gespannt was mich in der slowakischen Republik erwartet. Hier erstmal alle Daten und Fakten die man für die Planung der Reise braucht.
Aktuelle Uhrzeit
Statistische Daten
Visabestimmungen
Die Slowakei ist als EU Mitglied für deutsche Staatsangehörige selbst mit dem Ausweis zu bereisen. Heir gelten wie in allen EU Ländern keine abweichenden Bestimmungen.
MeldepflichtBei einem Aufenthalt der länger als 10 Tage dauert sind EU Bürger allerdings verpflicht sich bei den zuständigen Polizeibehörden zu melden. Wie dieses vorgehen in der Praxis aussehen soll bleibt mir schleierhaft. Wer in einen Hotel untergekommen ist dem entfällt diese Angelegenheit, hier übernimmt das Hotel die Anmeldung.
RegistrierungWer länger als 3 Monate vor Ort verbringen möchte oder sogar zu der arbeitenden Bevölkerung gehört die einem klassischem Broterwerb nachgehen muss sich neben der Anmeldepflicht noch der Registrirung unterziehen.
Optimale Reisezeit
Die Slowakei liegt durch die Kapaten deutlich höher als Tschechien. Damit entstehen natürlich auch tolle Skigebitet welche Wintersportler zu schätzen wissen. Die besten Zeiten in der Wintersaison sind Dezember bis März.
Da ich eher ein Sonnenkind bin bevorzuge ich den Sommer. Hier und im Frühling ist die größte Regenwahrscheinlichkeit. Perfekt wäre also bei nicht zu großer Hitze und wenig Niederschlag, im August oder September zu reisen.
Währung in der Slowakei
Durch den Beitritt in die europäische Union hat die Slowakei auch zum Jahre 2009 den Währungswechsel von slowakischer Krone zu Euro vollzogen.
Mobiles Internet
Nach den neuen Roamingverordnungen, wie sie in der europäischen Union seit dem 15. Juli 2017 gelten, telefonierst Du mit Deinem deutschen Vertrag wie zu Hause. Solltest Du eine slowakische SIM brauchen, schau einfach im Data SIM Card Wiki nach.
Strom, Kabel und Verteiler
In der Slowakei ist fast alles wie in Deutschland. Einzige Ausnahme bilden die vollflächigen Schuko-Stecker. Hier brauchst Du einem mit einem Loch oberhalb der Kontaktstifte, da in der Dose ein Stift verankert ist. Ansonsten passen alle Flachstecker. Sollte also kein Loch in Eurem Schukostecker sein, empfehle ich einen Verteiler mit Flachstecker oder einen Adapter für diese Herausforderung.
Sprache und Verständigung
Slowaken sind noch stark im Ostblock verhaftet. russisch geht hier eher als englisch. Die Jüngere Generation ändert das gerade und spricht gutes Englisch. In Großstädetn wie Bratislava ist das auch kein Problem. Hier ein paar Brocken slowakisch für die Völkerverständigung.
Folge mir!