Seite wählen
Flagge Niederlande

Deutsche Botschaft Niederlande

Groot Hertoginnelaan 18-20, 2517 EG Den Haag Telefon: +31 70 3 42 06 00 Fax: +31 70 342 0647

Allgemeiner Notruf / Polizei: 112

Reisevorbereitung Niederlande

Spezielle Reisevorbereitungen für die Niederlande gab es nicht. Da meine Stippvisite in den Nachwehen der Corona-Pandemie (10/2021) stattfand, war ich so frei noch schnell einen AntiGen Test zu machen, der natürlich an der Grenze nicht kontrolliert wurde. Hierzu muss ich allerdings sagen, dass ich mit dem Flixbus aus Berlin angereist bin. Hier gab es nicht mal eine Grenzkontrolle und auch Flixbus interessierte sich für meinen Test herzlich wenig. Also 15 EUR für die Tonne.

Statistische Daten

Hauptstadt: Amsterdam
Sprache: Niederländisch 95,6 %
Fläche: 41.543 km²
Einwohner: 17.441.000
Einwohner pro qm: 419,8
Durchschnittsverdienst / Jahr: 46.410 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 107,6

Zeitumstellung

Zeitzone
Central Europe Time (CET)
Umstellung auf Sommerzeit vorgesehen

Differenz
Deutschland Winterzeit: -0:00 Stunden
Deutschland Sommerzeit: -0:00 Stunden

Visabestimmungen

Als Mitglied der Europäischen Union ist es deutschen Staatsbürgern grundsätzlich gestattet, selbst mit einem Personalausweis einzureisen.

Corona: Bei Flugreisen ist zusätzlich ein negativer AntiGen Test Voraussetzung. Mit dem Auto oder Bus kann ich das nicht sagen, weil ich mit dem Flixbus weder von der Company, noch von den Grenzbeamten kontrolliert wurde.

Optimale Reisezeit

Als unser Nachbar im Westen unterscheidet sich das Klima jenseits der Grenze nicht groß von unserem. Ich persönlich würde nicht im Winter hierher reisen, bin aber auch grundsätzlich zu dieser Jahreszeit nicht in Europa. Mein letzter Besuch im Oktober 2021 war mit 12 Grad gerade noch so angenehm.

Geld

In den Niederlanden gilt der Euro als Staatswährung. Die gängigen Kreditkarten werden gerne genommen, manchmal sogar lieber als Bargeld.

Mobiles Internet

Auch hier gilt wie immer europäisches Recht, so dass die Roaming Gebühren entfallen. Euer Telefonprovider muss dieselben Konditionen wie in Deutschland durchreichen. Für alle, die zusätzlich eine lokale SIM brauchen, gibt es Vodafone, T-Mobil und kpn als Platzhirsche.

kpn für 31 Tage

  • 100MB / 5 EUR
  • 500MB / 7,50 EUR
  • 1GB / 10 EUR
  • 3GB / 16 EUR
  • 5GB / 22 EUR

T-Mobile für 31 Tage

  • 300MB / 5 EUR
  • 500MB / 7,50 EUR
  • 1GB / 10 EUR
  • 2GB / 15 EUR
  • 4GB / 22,50 EUR

Vodafone für 31 Tage

  • 500MB / 5 EUR
  • 2GB / 9 EUR
  • 4GB / 14 EUR
  • 6GB / 19 EUR
  • 10GB / 29 EUR

Strom, Kabel und Verteiler

Keine Überraschungen und auch keine Änderungen bei der Reise. In den Niederlanden gelten flächendeckend die Stecker C oder F, mit derselben Wechselspannung wie in Deutschland.

Sprache und Verständigung

Der Großteil der Einwohner von den Niederlanden sprich Englisch oder sogar Deutsch. Gerade in Amsterdam hatte ich das Gefühl, dass wirklich jeder Dienstleister sehr gutes Englisch spricht.