Seite wählen
Flagge Österreich

Deutsche Botschaft Wien

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Strohgasse 14c
1030 Wien

Telefon: +43 1 71 15 40
Fax: +43 1 713 83 66

Polizei 112 / Notruf 144

Reisevorbereitung Österreich

Wien ist immer eine Reise wert, schöne Häuser, extrem höfliche Menschen.
Die Hauptstadt von Österreich ist bekannt für ihre prunkvollen Bauten, besonders um die Ringstraße im 1. Bezirk. Hier sind alle Vorbereitungen zur schnellen Orientierung. Besondere Beachtung verdient der Abschnitt Transplantation!

Transplantation / Organentnahme

Wichtig zu wissen ist, dass in Österreich die sogenannte Widerspruchregel gilt. Das bedeutet das Organe von in Österreich verstorbenen Personen ohne besondere Erlaubnis entnommen werden dürfen. Einzige Ausnahme ist der aktive Widerspruch zu Lebzeiten. Dieser Widerspruch muss beim Österreichischen Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) eingereicht werden. Dazu das handausgefüllte Formular unterschreiben und per Post oder Mail an das Bundesinstitut. Wichtig ist die Beilage einer Kopie vom Personalausweis oder Reisepass. Wollt ihr eine schriftliche Bestätigung, packt bei der Postsendung einen frankierten Rückumschlag bei.

Statistische Daten

Hauptstadt: Wien
Sprache: Deutsch
Fläche: 83.879 km²
Einwohner: 8.731.000
Einwohner pro qm: 104,1
Durchschnittverdienst / Jahr: 40.613 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 103,9

Zeitumstellung

Zeitzone
Central European Time (CET)
Central European Summer Time (CEST)

Differenz
Deutschland Winterzeit: +0:00 Stunde
Deutschland Sommerzeit: +0:00 Stunden

Visabestimmungen

Bei der Einreise nach Österreich gelten für Deutsche die Regeln des Schengen Raumes.
Hier ist eigentlich nichts zu beachten.

Optimale Reisezeit

Für eine Wanderung durch Wien sind die Monate Mai – September am besten geeignet.
Die Temperaturen liegen hier bei 15 – 24 Grad. Ideal also für leichte Stadtspaziergänge bei entspannten Temperaturen.

Direkte Flüge, Deutschland – Wien

Von Deutschland aus geht es von folgenden Flughäfen direkt nach Wien:

Rostock (RLG)
Hamburg (HAM)
Hannover (HAJ)
Berlin (SXF / TXL)
Köln / Bonn (CGN)
Düsseldorf (DUS)
Leipzig (LEJ)
Frankfurt (FRA)
Nürnberg (NUE)
Stuttgart (STR)
München (MUC)

Geld

In Österreich gilt der EURO. Hier gelten die normalen Bedingungen bei der Einreise aus Deutschland in einen EU Staat. Barmittel (auch Münzen, Edelmetalle, Aktien und Währungen) ab 10.000 EUR müssen bei Zoll angemeldet werden.

Mobiles Internet

Die beiden großen Anbieter in Österreich sind A1 der Austrian Telecom und T-Online.

B.free welcome package
A1 biete gerade für Reisende ein sehr gutes Willkommenspaket an.
Das Paket ist ausschließlich eine Daten-Sim und kostet 9,90 EUR.
Dafür bekommt man die ersten 5GB welche 30 Tage gültig sind.
Danach besteht die Möglichkeit seine Daten aufzustocken:

  • B.free Internet S 30 Tage: 5 GB (EU-Roaming: ~2.1 GB) für 30 Tage: 10 €
  • B.free Internet L 30 Tage: 10 GB (EU-Roaming: ~3.2 GB) für 30 Tage: 15 €

Surfklax by T-Online
Die PrePaid von T-Online beinhalte das Gleiche wie das Paket „B.free Internet L 30 Tage“
der geneigte Kunde erhält 10GB für ganze 15 EUR. Allerdings entfällt hier die Nutzung in den anderen EU Ländern. Kein Roaming!

Strom, Kabel und Verteiler

Auch hier, wie bei den restlichen Punkten ist nichts zu beachten. Die Steckdosen und Stromstärken entsprechen denen in Deutschland.

Nationale Feiertage

Januar, 1., Neujahrstag
Januar, 6., Heilige Drei Könige

März, 19., Josef

Mai, 1., Staatsfeiertag
Mai, 4., Florian (nur Oberösterreich)

August 15., Mariä Himmelfahrt

September, 24., Rupert (nur Salzburg)

Oktober, 10., Tag der Volksabstimmung (nur Kärnten)
Oktober, 26., Nationalfeiertag

November, 1., Allerheiligen
November, 11., Martin (nur Burgenland)
November, 15., Leopold (nur Niederösterreich + Wien)

Dezember, 8., Mariä Empfängnis
Dezember, 24., Heiliger Abend
Dezember, 25., Christtag (1. Weihnachtstag)
Dezember, 26., Stefanitag (2. Weihnachtstag)
Dezember, 31., Silvester