Seite wählen

Die Meinung über Tulum ist stark geteilt. Die Bewertung im Vorfeld ging von überteuert, touristisch, hipsterlike bis paradiesisch. Zeit, sich ein eigenes Bild zu bilden. Also ab ins Auto und zwei Tage nach Tulum.

Wichtig zu wissen ist, dass Tulum tatsächlich aus zwei Orten besteht. Der Stadtmitte, in der das alltägliche Leben tobt und wo es neben Cafés und Oxxo Geschäften auch das wirkliche Leben gibt. Und den 5 Kilometer entfernten Strand mit Maya Kultstätten, Beach Clubs und wirklich preisintensiven Hotels. Ein Blick in das Booking.com Universum offeriert Preise von 120 EUR / Tag nach oben offen.

Der Innenstadtbereich von Tulum ist sehr westlich geprägt und erinnert stark an Bali, überall finden sich Coffee-Shop und vegane Restaurants, Sojamilch und Kombucha. Die Preise sind allerdings deutlich gehoben, sodass sich für mich nicht die Frage stellte, ob es ein längerer Aufenthalt über 4-6 Wochen wird.

Allein die Wahl zwischen Stadt und Strand und die Entfernung von 5 Kilometern waren ein Grund dagegen. Für einen Wochenendtrip aber durchaus geeignet.

Informationen über Einreisebedingungen, Visum, Steckdosen, Geld abheben und vieles mehr, findest Du unter Reisevorbereitung Mexiko.

Anfahrt nach Tulum

Tulum – Vom Flughafen Cancún an den Strand

Direkt von internationalen Flughafen Cancún geht es mit dem Transfer oder dem ADO Bus an den Strand. Die komplette Riviera Maya ist durch die ADO Buslinie erschlossen und sehr preiswert zu bereisen. Da ich mit einer mexikanischen Freundin im Auto unterwegs war, kann ich zu den Preisen leider nichts sagen. Allein Cancún nach Playa del Carmen ist stündlich für 65 MXN zu haben. Also nehme ich an, Tulum wird das doppelte kosten, was auch erschwinglich ist.

Hostels und Hotels in Tulum

Empfehlungen lesen oder alle bei Agoda oder Booking.com auflisten lassen!

Tulum - Hotel mit Pool

Casa Aurora

Auf der Suche nach dem idealen und vor allem bezahlbaren Wohnraum wirst Du bei Airbnb deutlich günstiger fündig als bei Booking. Da mir extremer Luxus nichts bedeutet, entschieden wir uns für eine Unterkunft in der Innenstadt fußläufig zur Hauptstraße. Das Zimmer war sehr schön eingerichtet und das ganze Haus einladend. Sauber, warmes Wasser und mit AirCon und Kühlschrank, was will ich mehr. Leider wollte das Internet sich nicht mit meinen Geräten verbinden. Dafür gab es deutlichen Punktabzug, was aber für eine Übernachtung noch ging. Dafür entdeckte ich nächsten Tag Paquenio, mein ideales Arbeitscafe. Hier geht es zu Bildern bei Airbnb.

Sehenswürdigkeiten in Tulum

Tulum - Fischrestaurant Aguachilas

Los Aguachiles

Fast am Ende der Hauptstraße liegt eines der besten Fischrestaurants in Tulum. Das Los Aguachiles bietet lokale Spezialitäten zu einem vernünftigen Preis. besonders die Shrimps Tacos sind sehr zu  empfehlen.

Tulum - Mein LieblingsCafe Paquenio

Paquenio

Die besten Croissants und Kaffeespezialitäten in ganz Tulum gibt es im Paquenio. Die Besatzung ist aus Italien und die Spezialitäten auch. Die Damen aus Milano servieren einen verdammt guten Cappuccino und das beste Tiramisu, die ich in Mexiko gegessen habe. Ähnliches gibt es nur beim Nobelitaliener in Cancún, zu deutlich höheren Preisen. Bei meinem ersten Besuch war ich vom Hochtisch vor der Tür schwer begeistert, das Internet ist schnell und bei dem Essen kann ich hier stundenlang sitzen und arbeiten.

Tulum - RAW Love

RAW Love

Interessantes Konzept mit sehr gemütlichem Ambiente. Leider bin ich nicht so auf der veganen und gesunde Seite der Foodkultur unterwegs. Für mich war das alles ein wenig zu fade. Wahrscheinlich fehlte hier der Zucker. Dafür konnte ich bei den anwesenden Gästen schöne Milieu-Studien durchführen. 

Wer auf gesund und vegan steht, ist aber im RAW Love gut aufgehoben. der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Speisekarte klingt experimentell und spannend. 

Tulum - Beach Club Mina

Restaurant MINA

Das Strandrestaurant ist ein gutes Beispiel dafür, was in Tulum falsch läuft. Da wir mit dem Auto da waren und keinen Parkplatz fanden, nutzten wir den Parkplatz, der zum Restaurant gehörte. Für die Parkgebühr hätte ich in einer normalen Stadt ein Essen bekommen. Das war hier natürlich deutlich teurer und erreicht gehobene deutsche Preise, allerdings ohne zu liefern. Die Ausstattung war rustikal, das Essen mittelmäßig und bezahlt haben wir meiner Meinung nach das Sitzen am Strand und den Namen Tulum. In knappen Worten, es war mir den Preis nicht wert.

Tulum - Maya Pyramiden am Meer

Parque Nacional Tulum

Uralte Maya Stätten mit himmelblauen Meer gibt es im Parque Nacional zu besichtigen. Der Eintrittspreis ist verglichen mit Chichen Itza sehr human. Der Park ist durchsetzt mit großen Leguanen, die an jeder sonnendurchfluteten Stellen sitzen und sich auch bei näherkommenden Besuchern nicht bewegen. Die Ruinen sind eher uninteressant, da vieles durch Zerstörung und Verwitterung der Fantasie überlassen bleibt. Der Ort allerdings ist traumhaft. Die Maya hatten einfach einen guten Geschmack.

Tulum - Schnorcheln mit Rochen und Schildkröten

Schnorcheln mit Rochen und Schildkröten

Gleich beim Verlassen der Maya Stätte schwenken, wie so oft, unzählige Verkäufer ihre Prospekte für Touren und Tauchgänge. Allerdings stoppte meine mexikanische Begleiterin als der Preis genannt wurde. 200 MXN für 90 Minuten Schnorchel am Riff all-inclusive? Das klang spannend. Am Pancho Beach wurde uns bei Ankunft ein verschweißtes Mundstück überreicht und schon saßen wir mit acht anderen im Boot. De ersten 20 Minuten sind für Selfies von der Seeseite der Maya Stätten aus, dann geht es zum Riff und hier wird volle 60 Minuten geschnorchelt. Auch wenn das ganze eine ziemliche Massenveranstaltung ist, hatte ich das erste Mal die Gelegenheit Schildkröten und Mantas in freier Wildbahn hautnah zu erleben.

Tulum - Beach Club Pancho Villa

Beach Club Pancho Villa

Nach dem Schnorchel wollten wir gleich noch vor Ort bleiben, um etwas zu essen. Auch hier waren die Preise deutlich gehoben, die Leistung war aber ok. Das Essen kam schnell und der Service war auf zack. Wer also nicht unbedingt auf den Peso schauen will, kann hier wirklich in Ruhe das Meer genießen. 

Tulum - Ven a la Luz

Ven a la Luz

Das meist fotografierte Motiv in ganz Tulum ist das Ven la Luz. Eigentlich der Eingang zum Strandresort Ahau Tulum pilgern hunderte Instagram Mädels täglich an diesen Ort, um das einzigartige Tulum-Foto für den Account zu schießen. Und während auf Instagram ein Influencer nach dem Anderen posiert und sich in aller Ruhe mit dem Hashtag #chill # tulum verewigt, warten hinter dem Fotografen noch hundert andere bis zu einer Stunde, um das gleiche Foto zu generieren und ebenfalls auf die sozialen Medien zu stellen. Schöne neue Welt!

Ahau Tulum Beach Club

Ahau Tulum Beach Club

Das Ahau Tulum, ganz genau das mit dem schönen Instagram Torbogen, ist die erste Empfehlung um einen gechillten Tag am Strand in Tulum zu verbringen. Der Service ist sehr dezent und nicht aufdringlich, die Auswahl reichlich und die Hängematten bequem. So lagen wir dann Bier trinkend und chillend den halben Tag in der Matte und genossen ab und zu den nicht besonders kalten Ozean. Wer spezielle Wünsche hat, kann von Strand auch 3 Minuten in die Anlage zu RAW Love laufen und sich eine Bowl zaubern lassen.

Tulum - Pizzeria Boccanero

Boccanero

Wer zu Schluss noch Lust auf Pizza hat, direkt am Strand auf dem Weg in die Stadt ist die Pizzeria Boccanero angesiedelt. Beste Steinofenpizza vom Chef persönlich. Wir hatten das Problem, dass wir zum Einbruch der Dunkelheit aufbrechen wollten, was zur Folge hatte, dass der halbe Strand auf die gleiche Idee kam und sich Menschenmassen Richtung Stadt in Bewegung setzen. Da wir weder Lust auf Stress noch Stau hatten, kehrten wir einfach 2 Stunden n der Pizzeria ein und haben es nicht bereut.

Reiseziele in Mexiko

Mexiko - Reisevorbereitung
Tuxtla Gutierrez - Reisebericht
Isla Mujeres - Reisebericht
Uxmal - Reisebericht
Bacalar - Reisebericht
Mexiko City - Reisebericht
San Cristobal - Reisebericht
Playa del Carmen - Reisebericht
Izamal - Reisebericht
Puebla - Reisebericht
Cancun - Reisebericht
Valladolid - Reisebericht
Merida - Reisebericht