Deutsche Botschaft Seoul
8F, Seoul Square, 416,
Hangang-daero, Jung-gu,
Seoul 04637
Telefon: +82 2 748 41 14
Fax: +82 2 748 41 61
Polizei: 112 / Feuerwehr (Unfallrettung): 119
Reisevorbereitung Südkorea
Südkorea ist ein faszinierendes Reiseland mit einer reichen Kultur, pulsierenden Städten und atemberaubender Natur. Die Hauptstadt Seoul ist bekannt für ihre futuristische Architektur, koreanisches Essen und Einkaufsmöglichkeiten. Andere Städte wie Busan und Jeju sind auch beliebte Reiseziele. In Südkorea gibt es viele historische Stätten, wie z.B. die Gyeongbokgung-Palastanlage, die als Symbol der koreanischen Dynastien gilt. Die koreanische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Aromen, darunter Gerichte wie Kimchi, Bulgogi und Bibimbap. Die Natur in Südkorea ist auch beeindruckend, mit Bergen, Stränden und Nationalparks wie dem Seoraksan-Nationalpark. Insgesamt bietet Südkorea Reisenden eine einzigartige und lohnende Erfahrung.
Südkorea ist ein Land, das sich in den letzten Jahrzehnten enorm schnell entwickelt hat und zu einem der führenden Technologieländer der Welt geworden ist. Es ist ein Land, das Tradition und Moderne miteinander verbindet und eine einzigartige Kultur aufweist. Einer der bekanntesten Aspekte der koreanischen Kultur ist die K-Pop-Musik, die weltweit immer beliebter wird. Die K-Pop-Szene hat viele internationale Stars hervorgebracht, die die südkoreanische Kultur auf der ganzen Welt bekannt gemacht haben.
Ein weiteres Highlight von Südkorea sind die vielen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Jinhae Cherry Blossom Festival ist eines der bekanntesten, bei dem die rosa Blüten von Tausenden von Kirschbäumen in voller Blüte stehen und das ganze Land in eine Märchenlandschaft verwandeln. Auch das Boryeong Mud Festival, bei dem Besucher im Schlamm baden und sich mit Schlammmasken einreiben können, ist sehr beliebt.
Südkorea ist auch für seine fortschrittlichen Technologien und seine Liebe zur Unterhaltung bekannt. Ein gutes Beispiel dafür sind die vielen VR- und AR-Erlebniszentren, die in den großen Städten zu finden sind und einzigartige Erfahrungen für Besucher bieten. In Seoul gibt es auch das weltberühmte Lotte World, das zu den größten Indoor-Freizeitparks der Welt gehört.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Südkorea ein sehr vielfältiges und aufregendes Reiseland ist, das für jeden etwas zu bieten hat – von der reichen Kultur über die beeindruckende Natur bis hin zu den modernsten Technologien. Ein Besuch in diesem faszinierenden Land soll auf jeden Fall eine unvergessliche Erfahrung. Wir werden sehen!
Aktuelle Uhrzeit
Statistische Daten
Sprache: Koreanisch 99,9 %
Fläche: 100.339 km²
Einwohner: 51.745.000
Einwohner pro qm: 515,70
Durchschnittsverdienst / Jahr: 29.686 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 94,2
Visabestimmungen / Einreise
Deutsche Staatsbürger können sich für touristische Zwecke bis zu 90 Tagen in Korea aufhalten. Für die Einreise ist kein Visum erforderlich, allerdings muss die Reise vorher durch das Immigration-Office genehmigt werden. Dazu unbedingt das K-ETA-Formular vor der Reise ausfüllen.
Der Reisepass wird als wird gescannt und gilt als einzige Legitimation für die Ausreise. Wenn du einen zweiten Reisepass dein Eigen nennst, solltest du darauf achten exakt den gleichen Pass auch bei der Ausreise zu benutzen. Auch vorläufige Pässe, die bei Verlust von der Botschaft ausgestellt werden, müssen vor Ausreise vom Immigration Office genehmigt werden.
Achte besonders auf Lebensmittel, deren Einfuhr ist strengstens untersagt. Besonders sei hier Reis, Nüsse, Käse und Wurstwaren erwähnt.
Optimale Reisezeit
Die beste Reisezeit für Südkorea hängt davon ab, welche Aktivitäten und Orte man besuchen möchte. Die beste Zeit, um Südkoreas Kirschblüten zu bewundern, ist im Frühling zwischen Ende März und Anfang April. Der Herbst, von September bis November, ist auch eine großartige Jahreszeit, um die bunten Blätter der Bäume zu genießen und das angenehme Wetter zu genießen.
Der Sommer, von Juni bis August, kann jedoch sehr heiß und feucht sein, besonders in den Städten. Wenn man das heiße Wetter vermeiden möchte, ist der Winter von Dezember bis Februar eine gute Wahl, obwohl es in dieser Jahreszeit sehr kalt werden kann, insbesondere im Norden des Landes.
Insgesamt sind die besten Reisezeiten für Südkorea der Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und viele Festivals stattfinden. Aber unabhängig von der Jahreszeit hat Südkorea das ganze Jahr über viel zu bieten, und es lohnt sich, das Land zu besuchen, wenn es am besten in den eigenen Reiseplan passt.
Geld
Da Taiwan ein eigenständiges Land ist, gibt es auch eine eigenständige Währung, nämlich den Taiwan-Dollar, amtliche Abkürzung TWD. Der derzeitige Umrechnungskurs (01/23) ist 32,53 TWD = 1 EUR. Im umgekehrten Fall, sind 10 TWD = 0,31 EUR.
Es gibt Scheine in 100, 200, 500, 1000 und 2000 TWD. Wobei ich noch nie einen 2000er und 200er-Schein gesehen habe.
Die Münzen sind unterteilt in 1 Dollar, 5 Dollar, 10 Dollar und 50 Dollar.





Geld abheben in Taiwan:
CBTC Bank: 3000 TWD abgehoben mit 100 TWD Gebühren.
Mobiles Internet
In Taiwan existieren 5 verschiedene Provider: Chunghwa Telecom, Taiwan Mobile, FarEasTone, T Star und GT
Taiwan hat gewisse Vorschriften für SIM Karten, bspw. darf nur eine Nummer pro Person existieren. Am Flughafen gekaufte Karten (Tourist SIM) können weder verlängert noch aufgeladen werden.
- 1 Tag / 100 TWD
- 3 Tage / 300 TWD
- 5 Tage / 500 TWD
- 3 Tage / 899 TWD


Strom, Kabel und Verteiler
In Taiwan ist alles anders. Nicht nur das die Stecker Typ A und Typ B auf der Insel verwendet werden. Auch die Stromspannung beträgt, für Europäer ungewöhnliche, 110 Volt. Und wem das nicht reicht, dem sei gesagt, auch die Frequenz liegt bei 60 Hz. Also Achtung bei älteren Geräten oder Reiseweckern. Die nehmen ihre Genauigkeit aus der Frequenz, das könnte ins Auge gehen.
Sprache und Verständigung
Offizielle Sprache in Taiwan ist Hochchinesisch (Mandarin), daneben existiert jedoch ein Sprachmix aus Taiwanesisch, Hakka und Formosa-Sprachen der indigenen Bevölkerung. Hier die wichtigsten 30 Wörter in chinesisch.