Kairo, die größte Stadt Afrikas, ist eine lebendige Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern – ein faszinierender Ort, an dem 5.000 Jahre Geschichte und moderne Urbanität ineinandergreifen. Die Stadt entstand ursprünglich im Jahr 969 n. Chr. durch die Fatimiden, doch ihre Wurzeln reichen zurück bis ins alte Memphis, eine der frühesten Hauptstädte des Alten Ägypten.
Ein Besuch im Ägyptischen Museum auf dem Tahrir-Platz ist ein Muss: Es beherbergt weltberühmte Funde, darunter die Schätze aus dem Grab des Tutanchamun und zahlreiche Mumien. Nicht weit davon entfernt liegen die Pyramiden von Gizeh, das letzte erhaltene Weltwunder der Antike, und die rätselhafte Sphinx, die seit über 4.500 Jahren über das Wüstenplateau wacht.
Im mittelalterlichen Kairo, ein UNESCO-Weltkulturerbe, laden die Al-Azhar-Moschee (gegründet 970 n. Chr.) und die Zitadelle von Saladin mit der prächtigen Mohammed-Ali-Moschee zu einer Entdeckungsreise durch islamische Architektur ein. Von der Zitadelle bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt – bei klarer Sicht bis zu den Pyramiden.
Einen Kontrast bietet das bunte Treiben im Basar Khan el-Khalili, wo zwischen Laternen, Gewürzen und Wasserpfeifen das orientalische Herz Kairos schlägt. Wer sich für koptische Geschichte interessiert, besucht das Koptische Viertel, u. a. mit der berühmten Hängenden Kirche.
Abends lädt eine Felukkenfahrt auf dem Nil zum Entspannen ein – mit Blick auf das beleuchtete Kairo, das nie wirklich schläft.
Informationen über Visum, Einreisebedingungen, Steckdosen, Geld abheben und vieles mehr, findest Du unter Reisevorbereitung Ägypten
An- & Abreise + Fortbewegung in Kairo
Die deutlich preiswertere Alternative als der Hauptstadtflughafen Kairo International Airport (CAI) ist der Sphinx International Airport (SPX)
in Gizeh. Von hier aus sind es knapp 45 Kilometer bis in die Innenstadt von Kairo oder 35 Kilometer bis zu den Pyramiden, die direkt in Gizeh stehen. Da wir zuerst bei den Pyramiden gestartet sind und in Gizeh gewohnt haben, war es ein kurzer Trip mit dem Taxi für 250 EGP bis in die Hauptstadt.
Der Flughafen wurde 2018 eröffnet und hat sich seitdem nicht weiterentwickelt. Die Anbindung an Bus & Bahn fehlt genauso wie ein digitales Ticketsystem. Tickets sind vor dem Betreten des Flughafens auszudrucken. Deutsch wie wir waren und vor allem mit dem Nachverhandeln und verzögern der UBER Fahrer, nahmen wir schon früher ein Taxi, mit dem Ziel in der Businesslounge am Flughafen zu chillen. Überraschung, Eintritt in den klimatisierten Flughafen sind erst 3 Stunden vor Abflug. Vorher kannst Du gefälligst draußen vor der Tür warten. Ohne Geschäfte, ohne Coffee-Shops, ohne Klimaanlage, wenn Du auf die Toilette willst geht doch auf das Plumpsklo in der Moschee. Willkommen in Ägypten, dem Land, wo man Urlauber willkommen heißt.
Taxi & UBER in Kairo
UBER geht in Kairo ganz gut, lediglich die Fahrt von und nach Gizeh ist ein Albtraum. Von drei gerufenen UBER Fahrzeugen wollten alle drei nachverhandeln. Statt 179 EGP sollten wir 350 -600 EGP Cash zahlen und die Fahrt stornieren. Wir haben alle drei nach Hause geschickt und uns ein Taxi besorgt. Zum Schluss waren es 250 + 50 EGP Trinkgeld ohne langes Verhandeln und Forderungen mit einem sehr netten älteren Herren, der uns Tage später auch zu Flughafen zurückbrachte.
Metro in Kairo
Das 1973 eingeführte U-Bahnsystem in Kairo ist nicht besonders ausgebaut, aber erfüllt seinen Zweck. So geht es aus der Innenstadt bspw. bis zum neuen Grand Egyptian Museum (GEM), eine deutliche Verbesserung gegenüber UBER. Wir sind für ein kurzes Stück mit der roten Linie in den Norden gefahren. Preis für ein Ticket sind 8 EGP pro Person. Gekauft wird das Ganze am Schalter, der in jedem Bahnhof kurz vor den Schranken steht. Danach geht’s durch die Barriere. Einfach Karte in den Schlitz und auf der anderen Seite wieder herausnehmen. U-Bahn wählen und losfahren. Beim Aussteigen die Karte wieder in den Schlitz und weg ist sie.
Hostels und Hotels in Kairo
Leider sind die Hotels alle geballt in New Cairo, während die Sehenswürdigkeiten auf der anderen Seite der Stadt thronen. Das heißt entweder einen längeren Fußmarsch in Kauf nehmen oder sich mit dem UBER in die Altstadt bewegen. Wir wurden in New Cairo im Hotel Berlin fündig.
Empfehlungen lesen oder alle bei Trip.com, Agoda oder Booking.com auflisten lassen!
Hotel Berlin
Das Hotel erinnert an die Wohnung meiner Oma aus den 70er Jahren. Alte, wir sagen heute Vintage Möbel mit Berliner Dielen. Da wir mehrmals finanziell in Ägypten übervorteilt wurden entschieden wir uns das alles vorher anzusehen und vor Ort zu buchen. Und siehe da, es ist wirklich gemütlich. Eine riesige Wohnung mit mehreren Gemeinschaftsbädern oder einer eingebauten Duschkabine im Zimmer, je nach Preis. Alles sauber, mit wirklich hilfsbereiten Menschen! Die beste Überraschung war der Preis. Als ich fragte, ob wir meinen Booking.com Preis nehmen, sagte der Inhaber er würde uns Rabatt geben, weil er ja keine Provision für uns zahlen muss. Das ist mir bei meinen 35-50 Hotelbuchungen pro Jahr noch nie passiert. Die zweite Überraschung war sein Anruf am nächsten Tag, ob denn alles klappt und wir wissen wie wir zum Flughafen kommen, er hätte da einen günstigen Shuttleservice. Wir könnten für 400 EGP buchen. Leider hatten wir schon ein Fahrzeug von Freunden, aber der Preis ist unschlagbar auf UBER Niveau. Der Standardpreis bei Hotels liegt pauschal bei 20 USD (1000 EGP) pro Transfer. Mehr Informationen bei Agoda

Sehenswürdigkeiten in Kairo
El-Tahrir Square
Der „Platz der Befreiung“, liegt im Zentrum Kairos und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ägyptens. Er wurde im 19. Jahrhundert während der britischen Kolonialzeit als Ismailia-Platz angelegt und später in „Tahrir“ umbenannt – ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Besonders berühmt wurde er durch seine Rolle während der ägyptischen Revolution 2011, als hunderttausende Menschen dort für politische Reformen demonstrierten. Der Platz ist umgeben von wichtigen Gebäuden wie dem Ägyptischen Museum, Regierungsinstitutionen und Hotels. Als Verkehrsknotenpunkt und Ort gesellschaftlicher Versammlungen ist der Tahrir-Platz nicht nur geografisch, sondern auch symbolisch das Herz der Stadt.
Cairo Tower
Der Cairo Tower eines der markantesten Wahrzeichen Kairos befindet sich auf der Nilinsel Gezira im Stadtteil Zamalek und wurde zwischen 1956 und 1961 erbaut. Mit einer Höhe von 187 Metern überragt er die Skyline der Stadt und war lange Zeit das höchste Bauwerk Nordafrikas. Der Turm wurde in einem stilisierten Lotosblüten-Design errichtet, inspiriert von der altägyptischen Symbolik, und besteht hauptsächlich aus Beton. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick über Kairo, den Nil und bei klarer Sicht sogar bis zu den Pyramiden. Im Inneren befinden sich ein rotierendes Restaurant und ein Café.
Old Egyptian Museum
Das Museum ist eines der ältesten und bedeutendsten Museen der Welt für altägyptische Kunst und Geschichte. Es wurde 1902 eröffnet und beherbergt über 120.000 Artefakte, darunter Statuen, Sarkophage, Schmuckstücke und Mumien. Das neoklassizistische Gebäude liegt zentral im Herzen Kairos und diente über ein Jahrhundert lang als wichtigste Sammlungsstätte altägyptischer Schätze. Besonders beeindruckend sind die Ausstellungen zur Amarna-Zeit, dem Neuen Reich und den königlichen Mumien. Trotz der Verlagerung vieler Exponate ins neue Grand Egyptian Museum bleibt das Alte Museum ein Ort mit einzigartiger Atmosphäre.
Restaurant Beggah
Party unter freiem Himmel. Das Restaurant Beggah baut jeden Nachmittag seine Tische vor und neben dem Restaurant auf. Allerdings verstopfen die gefühlt 200 Sitzplätze nicht nur die Straße, sondern auch die Kreuzung, die sich direkt daneben befindet. das scheint aber auch niemanden zu stören. das Restaurant ist ein ziemlicher Hotspot der abendlichen Unterhaltung. Es gibt neben dem klassischen Mixteller auch alle Tiere einzeln, sodass wir uns ein gegrilltes Hähnchen bestellt haben. Der Kellner war sehr aufmerksam und erklärte uns alles, von der Speisereihenfolge bis zur korrekten Tischsitte. Ein toller Abend.
Haus der Oud
Das Haus der Oud ist ein einzigartiges Musikinstitut, das sich ganz der Oud, einem traditionellen arabischen Saiteninstrument, widmet. Gegründet wurde es von dem renommierten irakischen Musiker Naseer Shamma, mit dem Ziel, die Kunst des Oud-Spiels auf höchstem Niveau zu bewahren und weiterzugeben. Das Institut bietet professionelle Ausbildung für junge Talente aus Ägypten und anderen arabischen Ländern und verbindet klassische arabische Musiktraditionen mit moderner Interpretation. Neben der technischen Perfektion steht auch die kreative Entwicklung im Vordergrund. Immer sonntags kannst Du ab 17.00 Uhr den Schülern der Schule lauschen.
Abdeen Palast
Der Abdeen Palast gilt als eines der prächtigsten und historisch bedeutendsten Bauwerke Ägyptens. Er wurde zwischen 1863 und 1874 unter Khedive Ismail errichtet und diente jahrzehntelang als königliche Residenz. Der Palast vereint europäische Architektur mit orientalischem Prunk und umfasst mehr als 500 Räume. Heute ist er ein Museumskomplex, der verschiedene Sammlungen präsentiert – darunter Waffen, königliche Geschenke, Orden, Porzellan und historische Dokumente. Besonders eindrucksvoll ist der Waffensaal, der militärische Artefakte aus aller Welt zeigt.
Al Azhar Park
Die grüne Oase zählt zu den schönsten städtischen Parks im Nahen Osten. Auf einem ehemals verwahrlosten Gelände errichtet, wurde er 2005 eröffnet und hat sich seither zu einem beliebten Erholungs- und Kulturort entwickelt. Der Park erstreckt sich über 30 Hektar und bietet kunstvoll angelegte Gärten, Wasserläufe, Springbrunnen und schattige Spazierwege – inspiriert von traditionellen islamischen Gartenanlagen. Von den Aussichtspunkten genießen Besucher einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt Kairos, darunter die Zitadelle und zahlreiche historische Minarette. Der Park beherbergt zudem Cafés, Restaurants und Veranstaltungsflächen für Konzerte und kulturelle Events.
mehr Highlights in Kairo
- Cairotower
- The Egyptian Museum in Cairo
- Al Azhar Mosque
- Wikala of Al Ghouri
- Hängende Kirche
- Mohommed Bin Abibakr
- Coptic Museum
- National Military Museum Egypt
- Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation
- St. Simon „der Gerber“ Kloster
- Zitadelle von Saladin
- Museum of the royal vehicles