Willkommen in New York City – der unvergleichlichen Metropole, die rund um die Uhr pulsiert! Diese Stadt, bekannt für ihre schimmernden Wolkenkratzer, ihr kulturelles Feuerwerk und eine ansteckende Lebensfreude, wird dich von der ersten Minute an fesseln. Du wirst dich in den verschlungenen Pfaden des Central Park verlieren, von den neuesten Trends im Fashion District beeindruckt sein und vom Empire State Building aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen, die sich zu deinen Füßen erstreckt.
Pack deine Neugier und Abenteuerlust ein, denn New York bietet eine unerschöpfliche Fülle von Erlebnissen. Mit jedem Schritt, den du in dieser Stadt machst, wirst du tiefer in ihre Geschichte, Kultur und ihre unverwechselbare Energie eintauchen. Lass dich von New Yorks Vielfalt und Dynamik inspirieren und gestalte deine ganz persönliche Reise in einer der aufregendsten Städte der Welt. Dein Abenteuer in New York City beginnt jetzt!
Inmitten dieser pulsierenden Stadt steht das One World Observatory als Zeugnis der Stärke und Widerstandsfähigkeit New Yorks. Es ist nicht nur ein Ort, der einen spektakulären Blick auf die Stadt bietet, sondern auch ein Raum, der Geschichten erzählt und Erinnerungen bewahrt. Hier, hoch über den Straßen, kannst du einen Moment innehalten, um die Schönheit und Vielfalt New Yorks zu würdigen, während du in die unendlichen Horizonte blickst. Das One World Observatory ist mehr als nur ein Aussichtspunkt – es ist ein Ort, der dich dazu einlädt, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden. Ein Besuch hier ist nicht nur eine touristische Aktivität, sondern eine Hommage an die unvergleichliche Stadt und ihre Bewohner.
Manhattan, das Herzstück von New York City, ist ein Ort, der in seiner Vielfalt und Dynamik unübertroffen ist. Jedes Viertel, von SoHo bis zur Upper West Side, bietet eine eigene, einzigartige Erfahrung und eine Welt, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Schlendere durch die Straßen, die von historischen Brownstones gesäumt sind, genieße eine Show im lebendigen Theater District und entdecke kulinarische Köstlichkeiten, die von Street Food bis zur Haute Cuisine reichen. Manhattan ist nicht nur ein Ort zum Sehen, sondern zum Erleben, mit jeder Ecke, die eine neue Geschichte erzählt und jedes Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Meine Empfehlung für diesen Trip, der Lonely Planet NEW YORK
Informationen über Visum, Einreisebedingungen, Steckdosen, Geld abheben und vieles mehr, findest Du unter Reisevorbereitung USA
Vom Flughafen nach New York
New York als Weltstadt verfügt, anders als Berlin (den Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen) über 5 Flughäfen. Schau also auf Dein Ticket, wo genau Du ankommst. Hier die drei wichtigsten:
John F. Kennedy International Airport (JFK), Queens, New York
Newark Liberty International Airport (EWR), Newark, New Jersey
Fiorello LaGuardia Airport (LGA), Queens, New York
Metro vom JFK Airport (Queens) nach Manhattan
Der Zubringer zum Flughafen ist sehr gut ausgebaut, aber eine zeitliche Herausforderung. Innerhalb der 7 Terminals ist die Magnetschwebebahn kostenlos, der Anschluss raus zur Metro kostet 8 USD. Von da aus sind es dann 1 Stunde Fahrtzeit nach Manhattan Financial District oder länger. Plane noch 30-45 Minuten für die Ringbahn zwischen den Terminals ein. Am besten kaufe gleich eine Metro Card, da kannst Du gleich die 8,25 Dollar aufladen. Soweit ich in Erinnerung habe, kostet die Karte an sich nochmal 1 USD.
Fortbewegung in New York
Metro in New York
Beste Entscheidung war der Kauf einer 7 Tage unlimited Karte. Wenn Du aus dem Flughafen kommst, hast Du eh die Karte, die kannst Du mit statischem Guthaben aufladen und verfahren (2,75 Flatrate pro Fahrt) oder gleich ein 34 USD für 7 Tage unlimited Metro. Bei meiner Reise haben wir 3-4 mal täglich die U-Bahn benutzt. Das Netz in Manhattan ist nicht nur das älteste der Welt, sondern mit fast 500 Stationen auch das weit Verzweigteste. Du brauchst 2 Tage, bis Du das System verinnerlicht hast, aber dann ist es auch einfach.
Hostels und Hotels in New York
Empfehlungen lesen oder alle bei Agoda oder Booking.com auflisten lassen!
Aloft Manhattan Downtown – Financial District
Das Hotel liegt nahe der Wall Street und dem One World Tower. Achte darauf das keine Feiertage in NY sind, wir zahlten die erste Nacht 300 USD für ein Kingsize Zimmer mit sehr wenig Platz. Und darauffolgende Nacht war ausgebucht und als wir die Nächte 3-5 hier verbringen sollten, buchten wir ein Familienzimmer mit 2 Queensize Betten von der Größe einer Suite für knappe 180 USD/ Nacht. Das Hotel liegt super an der Fulton Metro Station und fast neben Joe’s Pizza. Bis zur Brooklyn Bridge sind es 6 Minuten zu Fuß. Mehr bei Booking.com oder Agoda.
Pod Times Square
Durch einen Feiertag war unser Aloft ausgebucht und wir mussten ausweichen. Da nichts mehr frei war, wurde es ein Doppelstockbett im POD Times Square für schlappe 500 EUR die Nacht. Das ist New York. Die Zimmer sind vom Feinsten, alles schick designt, mit Regenschauer-Dusche, Marmorduschwanne und teuren Handtüchern, wenn nur dieser Hostel Style nicht bei diesem Preis wäre. Der Check-in war auch eher Schulausflug, was mich in der Preiskategorie schon sehr ärgerte. Mehr bei Booking.com oder Agoda.
Sehenswürdigkeiten in New York
Freiheitsstatue
„Liberty Enlightening the World“ steht imposant im Hafen von New Yorker Hafen und heiß seit 1886 alle Touristen von der Seeseite willkommen. Das Geschenk der Franzosen an die USA wurde von Frédéric-Auguste Bartholdi entworfen, das Gestell von Gustave Eifel gebaut. Bis 1959 war sie die größte Statue der Welt. Am besten erreichst Du sie von Battery Park, dem südlichen Zipfel von Manhattan. Um nicht stundenlang anzustehen, bestelle die Ferry Karten vorher hier. Leider ist es seit 1916 nicht mehr möglich in die Fackel zu gelangen, aber mit dem Crown Pass schaffst Du es bis auf die Plattform auf ihrem Kopf.
Ellis Island National Museum of Immigration
Das Museum erzählt die Geschichte der amerikanischen Einwanderung aus nationaler Ebene von 1892 bis zur Schließung von Ellis Island 1954. Hier wurden 12 Millionen Neuankömmlinge abgeladen, registriert und willkommen geheißen. Vorher waren die einzelnen Bundesstaaten verantwortlich und über 8 Millionen Einwanderer für New York landeten in der Empfangsstation Battery Park zwischen 1855 und 1890. Noch heute können Nachfahren der Einwanderer ihre Familiengeschichte in den Chroniken von Ellis Island nachvollziehen.
Charging Bull
Geschaffen wurde dieses Kunstwerk vom italienischen Künstler Arturo Di Modica. Am 15. Dezember 1989 wurde die Skulptur, die etwa 3.200 Kilogramm wiegt, in einer Guerilla-Kunstaktion ohne die Erlaubnis der Stadt aufgestellt. Als Geschenk an New York symbolisiert er Stärke und Hoffnung nach dem verheerenden Börsencrash von 1987. Der Bulle, der in einer kraftvollen Angriffsposition mit gesenktem Kopf und gedrehten Hörnern dargestellt ist, repräsentiert den „Bullenmarkt“, welcher durch steigende Aktienkurse charakterisiert ist. P.S. Es bringt übrigens Glück, ihn an den Hoden zu kraulen.
New York Stock Exchange (NYSE)
Gegründet 1792, ist sie eine der größten Börsen weltweit und liegt im Herzen von Manhattan. Als zentrales Element des globalen Finanzwesens erlebte sie im Laufe ihrer über 230-jährigen Geschichte zahlreiche wirtschaftliche Höhen und Tiefen. Die NYSE, ursprünglich geprägt durch den lauten, physischen Handel von Börsenmaklern, hat sich zu einer modernen Handelsplattform entwickelt, die elektronischen Handel integriert, während sie ihre physische Präsenz beibehält. Als Symbol für Wirtschaftsmacht und -geschichte zieht sie Finanzprofis und Touristen gleichermaßen an und bleibt ein ikonischer Schauplatz globaler Finanzaktivitäten.
The Fearless Girl
Die Bronzeskulptur von Kristen Visbal wurde zum Internationalen Frauentag 2017 enthüllt und symbolisiert die Notwendigkeit und Kraft von Frauen in Führungspositionen. Ursprünglich gegenüber dem „Charging Bull“, stellt das „Fearless Girl“ mit seiner entschlossenen Haltung eine direkte Herausforderung zu der rohen, aggressiven Energie des Bullen dar. Die Skulptur wurde als Teil einer Kampagne zur Förderung der Geschlechterdiversität in den Vorstandsetagen aufgestellt und hat seitdem weltweit Anerkennung und Lob erhalten. Im Dezember 2018 wurde die Skulptur vor die New York Stock Exchange versetzt.
Brooklyn Bridge
Die Brooklyn Bridge ist eine der ältesten Hängebrücken in den Vereinigten Staaten und ein ikonisches Wahrzeichen von New York City. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn, indem sie über den East River spannt. Die Brücke wurde am 24. Mai 1883 eröffnet und war bei ihrer Fertigstellung die längste Hängebrücke der Welt und beeindruckte durch ihre kühne Nutzung von Stahl, einem Material, das in solchem Umfang in der Brückenbaukunst zuvor noch nicht verwendet worden war. Sie wurde von John A. Roebling entworfen, dessen Sohn Washington Roebling die Bauarbeiten nach dem Tod seines Vaters übernahm.
Jane’s Carousel
Direkt am Ende der Brooklyn Bridge steht Jane’s Carousel, ein klassisches 3-reihiges Karussell mit 48 kunstvoll geschnitzten Pferden und zwei prächtigen Wagen. Es wurde 1922, in der Blütezeit des amerikanischen Karussells, von der Philadelphia Toboggan Company (P.T.C.) gebaut. Ursprünglich stand es im Idora Park in Youngstown, Ohio, einer damals wohlhabenden Stahlstadt, aufgestellt. Jetzt hast Du die Chance von 11:00 – 17:50 Uhr für 2 USD in Brooklyn eine Runde damit zu drehen. Dienstag ist Ruhetag.
Joe’s Pizza
Was wäre New York ohne Pizza, bzw. ohne Joe’s. Gleich neben unserem Hotel fand sich die „Filiale Wall Street“ der berühmten Kette. Seit 1975 bäckt der Italiener Joe Pozzuoli Pizza in Greenwich Village und eroberte von da aus ganz New York. Die Straßenpizza kostet je nach Belag zwischen 5 und 6 USD pro Slice und wird im Karton geliefert. Am besten Du gehst antizyklisch essen dort essen, an den klassischen Zeiten Mittags und Abends stehst Du sonst locker eine Stunde für Deine Pizza an.
North Tower Pool
Der North Tower Pool ist eine der beiden Gedenkstätten, die am Ground Zero errichtet wurden, um an die Opfer vom 11. September 2001 und des Bombenanschlags von 1993 auf das World Trade Center zu erinnern. Der Pool, der exakt den Fußabdruck des ehemaligen Turms einnimmt, ist von den größten künstlich angelegten Wasserfällen Nordamerikas umgeben. Eingerahmt von diesen eindrucksvollen Wasserfällen sind die Namen der Opfer, die in den Rand des Pools eingraviert sind, eine ständige Erinnerung an diejenigen, die an jenem schicksalhaften Tag ihr Leben verloren haben.
One World Observatory
Das One World Trade Center ist aktuelle das höchste Gebäude in New York. Die Fahrt zum Observation-Deck im 102. Stock dauert mit den SkyPod-Aufzüge 47 Sekunden. Während der Fahrt simulieren Bildschirme die Fahrt und untermalen den Aufstieg mit geschichtlichen Daten. Oben angekommen erzählt das See Forever® Theater die Story vom Aufbau New York’s. Erst anschließend darfst Du Dich frei auf den Etagen bewegen und den 360 Grad Blick über die Stadt genießen. Der stolze Preis sind 48 USD pro Person.
Oculus Center
Der vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Oculus ist ein Einkaufscenter und ein Verkehrsknotenpunkt, der die PATH-Station des World Trade Centers mit Zügen nach New Jersey, Verbindungen zu 12 NYC Transit-U-Bahnlinien und Dutzende von Gastronomie- und Einkaufsgeschäften beherbergt. Die zweistöckigen unterirdischen Gänge erstrecken sich über das 16 Hektar große Gelände des World Trade Centers und bieten auch Zugang zu Bürotürmen, dem Eingang zum One World Observatory, Brookfield Place und dem Fährterminal in Battery Park City.
Oculus Beer Garden
Gleich in Front vom Oculus kannst Du in der Abenddämmerung die untergehende Sonne in den Spiegelfassaden der angrenzenden Bürotower genießen. Der Bier Garten ist Teil des Mural Project an dem Künstler verschieden Grafittis an den Wänden aufgetragen haben. Allerdings waren die Preise gewöhnungsbedürftig. Aber hey, Financial District. Das Bier 12 USD, ein Gin Tonic 24 USD. Zum Wohl.
Sculpture Park
Der Skulpture Park als Part des Battery Parks ist der nördlichste Ausläufer der Anlage. Gleich neben dem Battery Park City Fährterminal geht es los. Hier lässt es sich wunderbar flanieren und den Sonnenuntergang genießen. Wenn Dir der Central Park zu weit ist, hast Du hier eine würdige, wenn auch deutlich kleinere Alternative. Die vielen Bronzeskulpturen, die den Weg säumen, natürlich inklusive. Der Park bietet sich als Weiterführung eines Abendspazierganges der 9/11 Tower Pools an. Vom North Tower Pool sind es gerade mal 850 Meter.
Ghostbusters Headquarters
Die Ladder 8 Feuerwache, weltweit bekannt als das Ghostbusters-Hauptquartier, ist tatsächlich eine voll funktionsfähige Feuerwache in New York City. Offiziell als „Hook & Ladder Company 8“ bekannt, befindet sich dieses charakteristische Gebäude im Stadtteil Tribeca und dient seit über einem Jahrhundert als aktive Feuerwache. Aufgabe ist die Schaffung von Zugangswegen und Öffnungen bei Bränden, sowie das Suchen von vermissten Personen in Gebäuden. Ladder 8 war bei 9/11 die erste Einheit am Einsatzort. Die Filmdrehs von Ghostbusters und auch „Hitch der Date Doctor“ zeigen immer nur die Fassade der Wache, nie die Innenbereiche
MoMA – Museum of Modern Art
Das MoMA ist eines der bedeutendsten und einflussreichsten Museen für moderne Kunst weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 1929 hat das MoMA eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken des 20. und 21. Jahrhunderts aufgebaut, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme und Designobjekte. Künstler wie Vincent van Gogh, Salvador Dalí, Pablo Picasso und Jackson Pollock sind nur einige der vielen, deren Werke hier ausgestellt sind. Erwähnenswert ist der Museumsshop, der Replikate und Drucke der Kunstobjekte verkauft. Montags ist nur für Mitglieder, also Obacht, ansonsten 25 USD Eintritt.
Rockefeller Center
Rockefeller ließ für den Komplex 1926 ganze 228 Häuser abreißen, um den Baugrund zu erschaffen. Er wollte mit dem Center eine Stadt in der Stadt erbauen und erschuf 20 kommerzielle Gebäuden, darunter 19 Hochhäuser zwischen der 48th und der 51st Street. Zu den bekanntesten Mietern gehören General Electric, der Fernsehsender NBC mit verschiedenen Shows, das Auktionshaus Christies und die Radio Music Hall, das damals größte Filmtheater der Welt. Zentrum des Platzes ist eine soziale Begegnungsstätte, die im Winter neben der Eislaufbahn den größten Weihnachtsbaum der USA beherbergt.
Top of The Rock
Diese Aussichtsplattform bietet Besuchern einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Metropole und ist besonders bekannt für ihre beeindruckende Sicht auf das Empire State Building und den Central Park. Die Plattform erstreckt sich über drei Ebenen, nämlich die 67., 69. und 70. Etage des 30 Rockefeller Plaza, und bietet somit verschiedene Perspektiven auf die Stadt. Die oberste Ebene ist komplett im Freien, was den Besuchern ermöglicht, die Aussicht ohne Glasbarrieren zu genießen. Die Tickets (40 USD) vorher buchen, sonst wartest Du 2 Stunden auf dein Zeitfenster. Selbst nach Eintritt brauchst Du 40 Minuten bis zum Fahrstuhl.
Times Square
Der Times Square, bekannte durch seine unzähligen Werbetafeln entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem kommerziellen Zentrum. Eine Veränderung erfolgte i1904, als die „New York Times“ ihre Redaktionsräume dorthin verlegte und den Platz offiziell in Times Square umbenannte. Dies markierte den Beginn einer Ära kulturellen Lebens, indem Theater und Hotels einzogen. Der Broadway, der durch den Square verläuft, wurde zum Synonym für Theater- und Musicalproduktionen, insbesondere in den 1920er und 1930er Jahren, als das Gebiet zum Herzen des amerikanischen Theaters wurde.
Madame Tussauds New York
Madame Tussauds New York öffnete seine Türen im Jahr 2000 direkt am Times Square. Das Museum präsentiert eine breite Palette von Wachsfiguren, von historischen Figuren über aktuelle Prominente bis hin zu fiktiven Charakteren. Besondere Highlights sind die Marvel Super Heroes und Ghostbusters Sektionen. Die Wurzeln von Madame Tussauds reichen ins Paris des 18. Jahrhunderts zurück, wo die Gründerin ihre erste Wachsfigur schuf. Ob es Musiklegenden, Film- und Fernsehstars, Sportler oder kulturellen und historischen Persönlichkeiten sind, jeder Bereich bietet die Möglichkeit, „neben“ einer Ikone zu stehen.
Edge
2020 eröffnet, ist das Edge mitten im Herzen des neuen Hudson Yards-Viertels, der atemberaubendste Aussichtspunkt in New York City. Mit einer Höhe von 335 Metern ist es das höchste Freiluft-Skydeck der westlichen Hemisphäre mit unvergleichlichem 360-Grad-Ausblick. Die Aussichtsplattform erstreckt sich 24 Meter weit über das Gebäude hinaus und gibt den Besuchern das Gefühl, in den Himmel hinaus zu gehen. Der Boden und die Barrieren sind teilweise aus Glas gefertigt, was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt, da man direkt auf die Straßen unterhalb blicken kann. Sehr cool für 36 USD, dafür 70 Minuten Wartezeit bis zum Fahrstuhl.
Vessel
Mittelpunkt des neuen Städtebauprojektes „Hudson Yard“ ist das Vessel. Eine unverwechselbare honigwabenförmige Struktur, die aus einem Netzwerk von Treppen und Plattformen besteht. Die Skulptur ist 16 Stockwerke (46 Meter) hoch und besteht aus 154 ineinandergreifenden Treppenfluchten, die 80 Aussichtsplattformen miteinander verbinden. 2019 eröffnet, wurde das Vessel 2021 nach drei Selbstmorden wieder geschlossen. Da bisher kein ausreichendes Sicherheitskonzept vorgelegt wurde, bleibt es das auf unbestimmte Zeit auch.
The High Line Park
Der Park ist ein gutes Beispiel für die Umwandlung eines verlassenen städtischen Raums in eine blühende Oase der Ruhe und Kultur. Einst eine erhöhte Bahnstrecke der New York Central Railroad, bekannt als West Side Line, wurde diese Struktur in den 1930er Jahren erbaut und bis 1980 für den Güterverkehr genutzt. Danach wurde die Strecke von einer wilden Vegetation überwuchert, bis Anfang der 2000er Jahre die Umwandlung der verlassenen Bahnstrecke in einen öffentlichen Park stattfand. Heute bietet der High Line Park eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur, modernem Design und üppiger Landschaftsgestaltung,
Chelsea Market
Der Chelsea Market ist weit mehr als nur ein Markt. Er gilt heute als einer der größten überdachten Lebensmittel- und Einzelhandelsmärkte der Welt. Das Gebiet war schon immer der Lebensmittelpunkt der Stadt, angefangen bei den Algonquin-Indianern, die an den Ufern des Hudson River mit ihrem Wild und ihren Feldfrüchten handelten. Die Züge der High Line bedienten einst die Großmetzger, die die Straßen unter den Gleisen säumten und ihre Vorräte mit Eisblöcken aus dem Hudson River kühlten und die National Biscuit Company. Die Erfinder des OREO Keks errichtete hier ihre Fabrik – die heute als Chelsea Market bezeichnet wird.
Google NYC – 9th Avenue
Das Headquarter erstreckt sich über einen gesamten Häuserblock mit fast 2,9 Millionen Quadratmeter nutzbaren Büroplatz, wovon Google etwa ein Viertel nutzt. Das 2011 für 1,9 Milliarden Dollar in bar erworbene Gebäude liegt in Chelsea und verbindet authentisches New Yorker Flair mit Googles charakteristischer Verspieltheit. Die einzigartigen Bürogestaltungen bieten eine Mischung aus thematischen Konferenzräumen, kreativen Transportlösungen wie Scootern und Rutschen zwischen den Etagen, sowie fünf unterschiedlich Themen-Cafés, die kostenlose Mahlzeiten und Snacks anbieten.
Bowery Meat Company
Das renommierte Steakhouse im trendigen Stadtteil Bowery, wurde von dem erfahrenen Gastronomen John McDonald gegründet und ist bekannt für seine hochwertigen Fleischgerichte und seine moderne, doch gemütliche Atmosphäre. Ich wollte zu meinem Geburtstag etwas Besonderes aus Fleisch und ließ mir von AMEX dieses Restaurant empfehlen. Die Speisekarte zeichnet sich durch eine Vielzahl von Fleischgerichten aus, darunter verschiedene Steakschnitte, Lammkarree und Entenbrust, um nur einiges zu nennen. Mit 260 USD war es nicht eben preiswert, aber der Service und die Steaks waren ein Traum.
Flatiron Building
Das Flatiron Building, auch als Fuller Building bekannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von New York City. Es befindet sich an der Kreuzung Fifth Avenue und 23rd Street. Das Flatiron Building wurde 1902 fertiggestellt und ist bekannt für seine ungewöhnliche dreieckige Form, die an ein altes Bügeleisen (flat iron) erinnert, woraus sich auch der Name ableitet. Mit einer Höhe von 87 Metern und 22 Stockwerken war das Flatiron bei seiner Fertigstellung eines der höchsten Gebäude der Stadt und wurde schnell zu einem Symbol des aufstrebenden New York.
Grand Central Terminal
Seit 1913 beeindruckt das Terminal mit seiner prächtigen Beaux-Arts-Architektur, die sowohl Eleganz als auch zeitlose Ästhetik ausstrahlt. Die Haupthalle (Vanderbilt Hall), ist bekannt für ihre opulenten Kronleuchter und den markanten Himmel an der Decke, der ein umgekehrtes Sternbild darstellt. Das Grand Central ist auch Heimat des berühmten Pershing Square Cafés und der Grand Central Oyster Bar, neben vielen anderen Einzelhandelsgeschäften und Restaurants. Mit 44 Bahnsteigen, die auf zwei Ebenen verteilt sind, und 67 Gleisen ist das Grand Central Terminal auch heute noch eines der größten Bahnhöfe der Welt.
Shake Shack Burger
Die Hamburger Kette mit weltweit fast 400 Filialen ist eine New Yorker Institution. Angefangen hat alles 2001 mit einem Hotdog Wagen am Madison Square Park, dessen Beliebtheit schließlich einen festen Standort nach sich zog. Die Burger werden mit den besten Zutaten zusammengestellt, alles samt Markenprodukte, die den Preis rechtfertigen sollen. Was immer es auch sein mag, während meines Aufenthalts in NY war Shack Shake mit absoluter Favorit in Sachen Burger.
Central Park
Central Park
Der Stadtpark, das Herz von Manhattan, erstreckt sich 4,07 Kilometer von der 59. bis zur 110. Straße. Er wurde ursprünglich als Flaniermeile für die Anwohner der 5. & 8. Avenue gebaut und 1873 eingeweiht. Mit 3,49 km2 steht er auf Platz 19 der größten Parkanlagen weltweit, allerdings hinter dem Tempelhofer Feld in Berlin. Jährlich besuchen mehr als 25 Millionen Menschen den Central Park in New York.
Alice in Wonderland
Die Bronzefigur, ein Geschenk des Philanthropen und Verlegers George Delacorte wurde 1959 enthüllt und zählt zu den beliebtesten Skulpturen im Central Park. Das imposante Kunstwerk thront auf einer Terrasse im Norden des Conservatory Water. Alice, begleitet von ihrem Kätzchen Dinah, thront auf einem gewaltigen Pilz und ist umringt von bekannten Gesichtern aus dem Wunderland: der Grinsekatze, dem durchgeknallten Hutmacher (modelliert nach dem Gesicht von George Delacorte), der Haselmaus und dem weißen Kaninchen.
Imagine Mosaic
Die „Imagine Mosaic“ ist ein markantes und berühmtes Kunstwerk im Central Park, das dem legendären Musiker John Lennon gewidmet ist. Es befindet sich im Abschnitt des Parks, der als Strawberry Fields bekannt ist, wo Lennon lebte und tragisch ermordet wurde. Das Mosaik ist ein einfacher, kreisförmiger Entwurf, der aus schwarz-weißen Fliesen besteht und das Wort „Imagine“ in der Mitte trägt, eine Anspielung auf Lennons ikonisches Lied, das eine Welt des Friedens und der Einheit visualisiert.
Metropolitan Museum of Art (MET)
Gleich neben, hinter oder am Central Park liegt die MET. Nicht die Oper, wie ich zuerst dachte, sondern das Metropolitan Museum of ART. Hier warten über 2 Millionen Objekte, die sich auf mehr als 5000 Jahre Kunstgeschichte erstrecken. Es ist wirklich alles da, Skelette, Mumien, Tempel und Gemälde. Besonders die Sonderausstellungen sollen in diesem Museum der Superlative spektakulär sein. Für 30 USD Eintritt bist Du dabei, so wie auch 1,9 Millionen Besucher jährlich. Damit ist das MET das meistbesuchte Museum der USA und nach dem Louvre auf Platz zwei weltweit.
mehr Highlights in New York
- Statue of Liberty Museum (Crown Pass)
- National September 11 Memorial and Museum
- Museum of Ice Cream
- Spyscape
- Intrepid Sea-Air-Space Museum
- Old St. Patrick’s Cathedral Complex
- Museum of Chinese in America
- Museum of Sex
- RiseNY
- Central Park Zoo
- Vereinte Nationen
- Empire State Building
- Chrysler Building
- SUMMIT One Vanderbilt
- Trump Tower