Seite wählen
Flagge Saudi Arabien

Deutsche Botschaft Riad

Alkhawabi St, Al Safarat,
Riyadh 12513, Saudi-Arabien

Visa: +966 112 77 69 64
Telefon: +966 112 77 69 00
Fax: +966 114 88 06 60

Polizei: 999 / Feuerwehr 998

Reisevorbereitung Saudi Arabien

Saudi-Arabien, das Land der endlosen Wüsten, geheimnisvollen Oasen und faszinierenden Kultur, öffnet sich zunehmend für Reisende aus aller Welt. Eine Reise nach Saudi-Arabien bedeutet, in ein Land einzutauchen, das Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise verbindet. Zwischen jahrtausendealten Handelsrouten, modernen Megastädten und unberührter Natur zeigt sich ein Königreich, das seine Gäste mit Herzlichkeit und Authentizität empfängt.

Wer Saudi-Arabien Sehenswürdigkeiten erkundet, erlebt eine erstaunliche Vielfalt: Im Norden beeindruckt AlUla mit spektakulären Felsformationen und archäologischen Stätten wie Hegra – ein UNESCO-Weltkulturerbe. In der Hauptstadt Riad treffen Tradition und Moderne aufeinander – vom historischen Masmak-Fort bis zur futuristischen Skyline des Kingdom Centre. An der Küste des Roten Meeres erwarten Besucher traumhafte Strände, Korallenriffe und das aufstrebende Tourismusprojekt NEOM, das einen Blick in die Zukunft des nachhaltigen Reisens bietet.

Doch Saudi-Arabien ist mehr als Sehenswürdigkeiten – es ist ein Land der Begegnungen. Reisende werden mit echter arabischer Gastfreundschaft empfangen: ein aromatischer Kardamomkaffee, süße Datteln und Geschichten über das Leben zwischen Wüste und Stadt sind feste Bestandteile jeder Einladung. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den traditionellen Beduinenkulturen und der dynamischen Entwicklung, die das Land im Zuge der Vision 2030 durchläuft.

Hier findest du Reisetipps zu Riad, praktische Informationen zu Einreise, Kultur und Sicherheit sowie Inspiration für unvergessliche Erlebnisse.

Saudi-Arabien ist ein Land im Aufbruch – geheimnisvoll, gastfreundlich und voller Überraschungen. Ob du durch die Dünen des Rub al-Khali wanderst, durch traditionelle Souks schlenderst oder futuristische Städte entdeckst – das Königreich wird dich verzaubern und herausfordern, den Orient neu zu denken.

Aktuelle Uhrzeit

Statistische Daten

Hauptstadt: Riad
Sprache: Arabisch 88 %
Fläche: 2.149.690 km²
Einwohner: 35.300.000
Einwohner pro qm: 16,42
Durchschnittsverdienst / Jahr: 32.862 EUR
Lebenshaltungskosten Index: 64,05

Visabestimmungen / Einreise

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum.  Dieses kann über visa.visitsaudi.com beantragt werden. Das Touristenvisum kostet 91,65 EUR und ist für 90 Tage Aufenthalt innerhalb eines Jahres gültig. 

Ich hatte nur einen zweitägigen Zwischenstopp als Transit. Hier kannst Du ein Transitvisum für bis zu 96 Stunden Aufenthalt im Land „kostenfrei“ beantragen. Der Versuch ist aber kläglich gescheitert. Über den Link https://ksavisa.sa/explore-visa-options/ kannst Du das Transitvisum beantragen. meins war bei Anreise 24 Stunden später leider noch nicht da. Bezahlt habe ich die 26,50 USD trotzdem.

Bei Anreise wurde es also ein Visa by Arrival (das klassische Touristenvisum für 91,65 EUR.)

Bei allen Visaarten muss der Pass noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Achtung bei Einreisestempeln aus Israel, die können zu Nachfragen oder Einreiseverbot führen.

Optimale Reisezeit

Die beste Zeit für eine Reise nach Saudi-Arabien ist von November bis März. In diesen Monaten herrschen angenehm milde Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, ideal für Sightseeing, Wüstentouren und Stadtbesichtigungen.

Winter (November – März)

Temperaturen: 15–30 °C
Vorteile: Angenehm mildes Klima, perfekt für Aktivitäten im Freien wie Wüstensafaris, Stadtbesichtigungen (z. B. Riad, Jeddah, AlUla) oder kulturelle Erlebnisse.
Besonderheiten: Im Norden und in den Bergregionen kann es nachts kühl werden – leichte Jacke empfohlen.

Sommer (Mai – September)

Temperaturen: 35–50 °C
Vorteile: Günstigere Preise und weniger Touristen.
Nachteile: Extreme Hitze, besonders im Landesinneren – Aktivitäten im Freien nur eingeschränkt möglich.
Tipp: Für Badeurlaub am Roten Meer (z. B. Jeddah) oder an der Ostküste ist der Sommer dennoch geeignet, da dort Meeresbrisen für etwas Abkühlung sorgen.

Frühling & Herbst (April, Oktober)

Übergangsmonate mit angenehmen Temperaturen um 25–35 °C.
Besonders schön für Naturerlebnisse, etwa in der Asir-Region oder bei kulturellen Festivals.

Geld

In Saudi-Arabien gilt der Saudi-Riyal, amtliche Abkürzung SAR. Der derzeitige Umrechnungskurs (11/25) ist 10 SAR = 2,31 EUR. Im umgekehrten Fall sind 1 EUR = 4,32 SAR.

Es gibt Scheine in 5, 10, 50, 100 und 500 Saudi-Riyal.

Saudi Arabien  - SAR 5 Saudi Riyal
Saudi Arabien  - SAR 10 Saudi Riyal
Saudi Arabien  - SAR 20 Saudi Riyal
Saudi Arabien  - SAR 100 Saudi Riyal
Saudi Arabien  - SAR 500 Saudi Riyal

Geld abheben in Saudi-Arabien mit der DKB Kreditkarte:

Direkt am Flughafen bin ich über den Geldautomaten der Bank Albilad gestolpert. Mit der DKB Visa Card hab ich schnell 200 SAR Geld abgeholt und der Wechselkurs war 1:1 ohne Gebühren. Wichtig ist, dass Du die Wechselmöglichkeit im Display ablehnst und darauf bestehst, dass DEINE Bank den Umtausch vornimmt.

 

Mobiles Internet

In Saudi-Arabien gibt es 3 Hauptanbieter und viel Tochterfirmen mit speziellen Discount-Angeboten. Die großen Player sind Zain, STC und Mobily. Datenkarten gibt es wie immer am Airport. ich bin öfters mit einer eSIM unterwegs. Sollte dein Smartphone eSIM fähig sein empfehle ich dir Airalo eSIM.

STC (Data only)

1 GB / 7 Tage / 15 SAR
2 GB / 30 Tage / 50 SAR
5 GB / 30 Tage / 80 SAR
10 GB / 60 Tage / 155 SAR
50 GB / 60 Tage / 230 SAR

ZAIN (eSIM by Airalo)

3 GB / 7 Tage / 9 EUR
5 GB / 15 Tage / 13 EUR
10 GB / 30 Tage / 23 EUR
20 GB / 30 Tage / 37 EUR
25 GB / 45 Tage / 44 EUR

Strom, Kabel und Verteiler

Der Steckertyp in Saudi-Arabien sind vielfältig und unpassend. Genutzt werden die Steckertypen A, B, C und G. Außer bei Stecker C kannst Du mit deutschen Geräten nichts anfangen. Mir persönlich ist in Riad nur der Steckertyp G untergekommen. Hier solltest Du einen Reiseadapter mitführen. Durch die unterschiedliche Stromspannung von teilweise 110 V und niedrigerer Frequenz wie in Deutschland kann es sein, dass Du einen Spannungswandler brauchst. Ich nutze immer mein ANKER 100W Ladegerät, damit gleiche ich auch unterschiedliche Stromspannungen aus.

Saudi Arabien -Steckertyp A
Saudi Arabien -Steckertyp B
Saudi Arabien -Steckertyp C
Saudi Arabien -Steckertyp G

Sprache und Verständigung

Saudis sind sehr gastfreundlich und weltoffen, weshalb englisch gerade in den großen Städten kein Thema ist. Auf dem Land kannst Du dann mehr improvisieren. Deshalb hier die 30 wichtigsten arabischen Worte, um einfach ein guter Gast zu sein.

Reiseziele in Saudi-Arabien

Riad - Reisebericht